27.09.2024
Das Leutaschtal liegt versteckt und ruhig abseits der großen Durchfahrtsstraße zwischen Garmisch-Partenkirchen und dem Inntal. Das idyllische Tal erstreckt sich über 16 Kilometer und besteht eigentlich aus 24 Dörfern. Diese Lage macht es zu einem wahrhaft einzigartigen Ort in Tirol.
Das Leutaschtal bietet Wanderer*innen, Bergsteiger*innen und Radler*innen aller Art breite Wege durch tiefgrüne Wälder und saftige Almwiesen, urige Hütten und einen beeindruckenden Blick auf das Wettersteingebirge im Westen und die Hohe Munde hin zum steil abfallenden Inntal. Dazwischen fließen tiefblaue Bäche und es gibt reichlich Platz, um diese atemberaubende Landschaft zu genießen.
Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem 4-Sterne Biohotel Leutascherhof, haben wir für dich fünf Wanderungen zusammengestellt, die für jeden die richtige Herausforderung bieten.
► Und mit etwas Glück kannst du bei unserem Gewinnspiel zwei Übernachtungen für zwei Personen im Biohotel Leutascherhof gewinnen. Mehr Infos zum Gewinnspiel am Ende des Artikels.
Leutaschtal 1: Rundwanderung Oberer & Unterer Wiesenweg

Sanfte Steigungen und einladende Sonnenplatzln begleiten diese gemütliche Wanderung durch das Leutaschtal. Vom Sportplatz spaziert man entlang blühender Bergwiesen über die Plaik bis zum Ortsteil Klamm – am Rückweg warten dann noch einige köstliche Einkehr- und Erfrischungsmöglichkeiten vom urigen Kühtaierhof bis zum Abstecher ins Alpenbad Leutasch.
- Einstufung: Leichte Wanderung

Leutaschtal 2: Wanderung zur Gehrenspitze, 2.367 Meter

Echt gute Aussichten für Ausdauernde verspricht die Wanderung um und auf die Gehrenspitze, denn der Blick vom Gipfel auf 2.367 Metern macht alle Anstrengung vom Aufstieg über gut 1.300 Höhenmeter ganz schnell wieder vergessen.
Unberührte Natur und nicht selten auch wilde Gämsen begleiten die Wanderung im Hochgebirge und wer den Abstieg dann via Wangalm und Wettersteinhütte wählt, darf sich am Heimweg auch noch eine köstliche Einkehr zur Belohnung aussuchen.
- Einstufung: Mittelschwere Wanderung, aber lang.

Leutaschtal 3: Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm

Tosende Wildgewässer und mystische Gestalten warten in der Leutascher Geisterklamm: Die familienfreundlichen Themenwege wurden liebevoll renoviert und begleiten große und kleine Besucher mit spannenden Geschichten durch die Schlucht – sogar bei Regenwetter!
Bei einer Pause im Klammstüberl kann man dann noch ein echtes Tiroler Kiachl verkosten und das spannende Abenteuer in der Geisterklamm in aller Ruhe verdauen.
- Mittelschwere Wanderung

Leutaschtal 4: Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Das Wildmoosplateau ist ein echtes Naturidyll für sich: Breite Forstwege, schattige Wälder und üppige Almwiesen säumen die Rundwanderung zum Aussichtspunkt in Hochmoos, unterwegs bieten sich außerdem gleich mehrere Hütten und Almen zum Rasten und genießen an.
Von der Katzenkopfhütte geht es zum Schluss nur noch bergab, so kann man oben ganz entspannt auch mal ein bisschen länger sitzen bleiben.
- Einstufung: Mittelschwere Wanderung

Leutaschtal 5: Bergtour Arnplattenspitze, 2.171 m

Eine echte Herausforderung für Bergfexe verspricht die Wanderung zur Arnplattenspitze – dem jüngsten Schutzgebiet im Naturpark Karwendel. So ursprünglich und schön sich die schroffen Felsen im Gelände präsentieren, so schwindelfrei und trittsicher sollte man unterwegs auch sein – das letzte Steilstück zur Spitze ist zudem mit einem Stahlseil gesichert.
Ein früher Start und genug Wasser sind außerdem empfehlenswert - die Tour ist sonnig, heiß und belohnt mit herrlichen Ausblicken.
- Einstufung: Schwere Wanderung, nur für Geübte!

Unser Übernachtungstipp: Das 4-Sterne Biohotel Leutascherhof in Weidach/Leutaschtal - bio. drinnen & draussen

Der Leutascherhof: Dem Himmel ganz nah. Auszeit zwischen Bergen und Tal.
Das inhabergeführte 4-Sterne Biohotel bietet seinen Gästen familiären Flair. Es ist gelegen auf 1.130 Metern Seehöhe - zugehörig zur Region Seefeld, Tirols Hochplateau - und ist umgeben vom Tal der Leutasch und den Gipfeln von Wettersteingebirge und Karwendel.
Seit 2008 wird im BIO Hotel Leutascherhof nach strengen Vorgaben eingekauft und gekocht. Das Ergebnis: gesunde und frische Küche mit regionalen Zutaten. In der Leutascherhof Bio-Küche werden zu 100 % Bio-Lebensmittel verarbeitet, 80 % davon kommen aus Österreich – regional, saisonal und immer frisch. Und als Begleitung zum "Grüne Haube" Verwöhnmenü: Diplom-Sommelière Eveline Wandl begeistert Gäste mit ihrer Weinauswahl, die ein ganzes Buch füllt.
Um reichlich Bewegung und Wellness musst du dir keine Sorgen machen: Vom morgendlichen Aufwachprogramm über geführte Wanderungen bis zu original Tiroler Schwitzstuben. Die Zimmer in der neuen "Biolodge Alpenduft" bieten jeweils eine private Sauna und bestechen durch den Duft der blühenden Bergwiesen des Leutaschtals.
Kontakt:
BIOHOTEL LEUTASCHERHOF
WEIDACH 305
6105 LEUTASCH
TIROL | ÖSTERREICH
T: + 43 5214 6208
M: [email protected]
W: leutascherhof.at
***********************************************************************************
DAS GEWINNSPIEL - Teilnahmezeitraum ist leider abgelaufen
Wir verlosen einen Gutschein für zwei Übernachtungen für zwei Personen im 4-Sterne Biohotel Leutascherhof in der "Biolodge Alpenduft", im Zimmertyp "Heublume" mit eigener Sauna inkl. "Grüne Haube" Verwöhnpension im Wert von 584 EUR, gültig von Mai bis Oktober 2023 und 2024.
Um an der Verlosung teilzunehmen hast du drei Möglichkeiten:
1. Beantworte die Frage hinter diesem Link richtig: "Wie heißt die Hütte auf dem Rückweg der Rundwanderung "Wildmoos-Hochmoos"?" (Kleiner Tipp: Lies den Artikel auf dieser Seite aufmerksam durch.)
oder / und (erhöhe deine Gewinnchance)
2. Gib unserem Instagram-Artikel zum Gewinnspiel (https://www.instagram.com/p/CrLEHiLNAu2/) dein Like und markiere im Kommentar, wen du ins Biohotel Leutascherhof mitnehmen möchtest.
oder/und (erhöhe deine Gewinnchance)
3. Teile unseren Insta-Post (https://www.instagram.com/p/CrLEHiLNAu2/) auf deinem Instagram-Account
➡️ Zudem freuen wir uns, wenn du uns auf Instagram folgst: Account outsidestories.community
Die Teilnahmebedingungen fürs Gewinnspiel findest du hier. Das Gewinnspiel läuft bis 14. Mai 2023, 23:59 Uhr (Teilnahmeschluss).

************************************************************************************
*Sponsored Post: Dieser Blog-Post wurde mit freundlicher Unterstützung des Biohotel Leutascherhof und der Seefeld/Leutasch Tourismus erstellt. Siehe auch unser Blog-Verhaltens-Kodex.
Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können