[Anzeige] Foto: Cimalp / Delphine Danielou
Ratgeber

Outdoorbekleidung mit Mückenschutz

27.05.2025

Outdoor-Bekleidung mit Mückenschutz ist speziell entwickelte Funktionskleidung, die dich beim Wandern, Trekking oder Reisen in mückenreichen Regionen vor Insektenstichen schützt. Sie sieht aus wie normale Outdoor-Kleidung, ist aber mit einer unsichtbaren Schutzschicht behandelt.

Diese Behandlung hält Mücken, Zecken und andere Insekten davon ab, auf deiner Kleidung zu landen oder durch den Stoff zu stechen. Du musst dich also nicht ständig einsprühen, sondern bist dauerhaft geschützt – besonders an schwer erreichbaren Stellen wie Rücken, Schultern oder Beinen.

Ideal ist sie für dich, wenn du in tropischen oder feuchten Gebieten oder in Regionen mit saisonalen Mückenplagen unterwegs bist, empfindlich auf Stiche reagierst oder einfach ungestört draußen unterwegs sein willst.

Gewinnspiel

Zusammen mit unserem Kooperationspartner CIMALP haben wir für dich alle wichtigen Argumente rund um Wanderbekleidung mit Mückenschutz zusammengestellt. Und mit etwas Glück kannst du eine CIMALP Moskitoschutz-Zip-Off Hose für Damen oder Herren: Modell KATMANDOU (Herren) oder JOHANNESBOURG (Damen). (Fotos: CIMALP und Delphin Danielou) gewinnen. Mehr dazu am Ende dieses Artikels.

CIMALP GEWINNSPIEL Outdoorhose mit Mückenschutz

Wie erhält Outdoor-Bekleidung den Mückenschutz?

Die CIMALP Kollektion „Voyage“ mit integriertem Mückenschutz schützt dich zuverlässig an den Stellen, die du nicht ständig mit Spray einreiben willst – Schultern, Rücken, Beine – und das ganz ohne Aufwand. 

Die Anti-Mücken-Behandlung INSECT-STOPPER® von CIMALP besteht aus Wirkstoffen wie Permethrin. Sie hält über Dutzende Wäschen hinweg und macht deine Kleidung zur unsichtbaren Barriere gegen Stiche. Damit sparst du dir ständiges Nachsprühen von Mückenschutzmittel und bist gerade unterwegs besser geschützt. Für dich heißt das: weniger Jucken, weniger Sorgen, mehr Fokus auf das, was zählt – dein Abenteuer. 

Wichtig ist nur, dass du die Pflegehinweise (siehe Kasten am Ende des Artikels) beachtest – dann behält deine Bekleidung lange den Mückenschutz. 

CIMALP Outdoorhemd mit effektivem Mückenschutz
Sorry, der Test ist noch nicht online.        Fotos: CIMALP und Delphine Danielou

🎯 Jetzt unseren Test lesen:
CIMALP Outdoor-Hemd mit effektivem Mückenschutz ACAPULCO! 🎯

Wann lohnt sich Mückenschutzkleidung wirklich?

Nicht jede Reise erfordert spezielle Mückenschutzkleidung – aber in bestimmten Situationen kann sie den Unterschied machen zwischen entspanntem Abenteuer und ständiger Plage. 

Wenn du eine Reise in Regionen planst (siehe Überblick Reiseziele im Kasten unten), in denen Mückenschutz eine Rolle spielt, lohnt sich der Einsatz spezieller Schutzkleidung besonders. Das gilt vor allem, wenn du mehrtägige Wanderungen oder Trekkingtouren mit Übernachtung im Zelt oder Biwak unternimmst – denn dort bist du den Insekten oft rund um die Uhr ausgesetzt. 

Gerade wenn du empfindlich auf Stiche reagierst oder sogar allergisch bist, solltest du dich gut schützen. In Gebieten mit stehenden Gewässern, Sümpfen oder dichtem Regenwald – also typischen Brutstätten für Mücken – ist die Belastung besonders hoch.

Insekten können nicht nur lästig sein, sondern auch Krankheiten übertragen. Kleidung mit integriertem Mückenschutz ist daher empfehlenswert. 

Gleiches gilt für die Regenzeit, in der die Insekten besonders aktiv sind, sowie für Regionen mit saisonalen Mückenplagen, wie man sie etwa in Skandinavien oder Kanada im Sommer erlebt. In all diesen Fällen hilft dir mit Mückenschutz behandelte Kleidung, dich effektiv zu schützen und deine Reise unbeschwerter zu genießen.

Die gesamte Voyage-Kollektion von CIMALP mit Mückenschutz ist mit INSECT-STOPPER® behandelt, Diese Behandlung enthält den Wirkstoff Permethrin. Das Insektizid gilt als wirksam für alle Arten von Stechmücken (Aedes mit Aedes albopictus, also Tigermücke, Culex sowie Anopheles).

Outdoor-Profis haben die CIMALP Voyage-Kollektion überall auf der Welt getestet. Diese Anti-Mücken-Behandlung INSECT-STOPPER® ist mit dem OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert und geruchsfrei.

****

Hier geht's direkt zum CIMALP Online-Shop:

Anti-Moskito-Hemd mit langen Ärmeln: ACAPULCO
Anti-Mücken-Bluse mit langen Ärmeln: ALICANTE

Moskitoschutz-Zip-Off Hose für Damen oder Herren: KATMANDOU (Herren) JOHANNESBOURG (Damen)
T-Shirt mit Mückenschutz und UV-Schutz: ANTON (Herren) & ANNABEL (Damen)

****

Wohin geht deine nächste Reise? Wo Mückenschutz wichtig ist.

Hier sind die wichtigsten Gebiete, in denen du Mückenschutzbekleidung in Erwägung ziehen solltest:

Regionen in Europa oder Nordamerika wo Mückenschutz sinnvoll ist – besonders in feuchten Sommermonaten:
  • Skandinavien (Lappland, Finnland, Norwegen) – berüchtigt für Mückenschwärme im Sommer
  • Kanadische Wildnis & Alaska Feuchtgebiete in Mitteleuropa (z. B. Donaudelta, Auwälder, Seenlandschaften)
Welche Regionen weisen ein geringes Krankheitsrisiko jedoch mit möglicher hoher Mückenbelastung auf?
  • Florida Everglades & Südstaaten der USA Nordaustralien (z. B. Kakadu Nationalpark)
  • Karibikinseln (z. B. Dominica, Jamaika, Kuba)
  • Zentralamerika (z. B. Costa Rica, Panama, Belize)
Welche Regionen sind bekannt für Krankheiten wie Malaria, Dengue, Zika oder Chikungunya, die durch Mücken übertragen werden?
  • Amazonasgebiet (Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador)
  • Zentralafrika (z. B. Demokratische Republik Kongo, Uganda, Kamerun)
  • Westafrika (z. B. Ghana, Nigeria, Elfenbeinküste)
  • Südostasien (z. B. Thailand, Vietnam, Kambodscha, Indonesien, Philippinen)
  • Indien & Bangladesch Papua-Neuguinea & Teile Ozeaniens

Warum ist Atmungsaktivität von Outdoor-Bekleidung für den Schutz gegen Mückenstiche das A und O?

Beim Wandern generell, aber vor allem in feuchten Regionen schwitzt du schneller – selbst bei moderater Anstrengung. Schwitzende Haut ist wärmer und feuchter – das mögen Mücken, weil es ihnen das Stechen erleichtert. Sogenannte Wärmebildsensoren der Mücken helfen ihnen, warme Körperstellen gezielt anzufliegen.

Deshalb brauchst du Kleidung, die den Schweiß vom Körper wegtransportiert und schnell trocknet
Gutes Feuchtigkeitsmanagement leichte und atmungsaktive Stoffe, die eine optimale Luftzirkulation fördern und den Schweiß schnell verdunsten lassen.

Tipp: Vermeide auf jeden Fall Baumwolle. Sie saugt sich voll und trocknet nur langsam.

Cimalp Wanderhose 2-in-1 mit effektivem Mückenschutz
Sorry, der Test ist noch nicht online.       Fotos: CIMALP und Delphine Danielou

🎯 Jetzt unseren Test lesen:
CIMALP Leichte Wanderhose 2-IN-1 KATMANDOU mit effektivem Mückenschutz 🎯

****

Hier geht's direkt zum CIMALP Online-Shop:

Multi-Pocket Stretch-Weste: AYERS ROCK
Wasserabweisende Anti-Mücken-Mütze: FOLD
Reise-Gürteltasche mit RFID-Sicherheit: KANGOUROU

****

Warum leichte, aber robuste Wanderbekleidung sinnvoll ist?

Beim Wandern empfehlen wir Kleidung, die leicht ist, aber trotzdem einiges aushält.

Auf diese Eigenschaften kannst du achten:

  • Die Teile der CIMALP-Voyage-Kollektion sind aus robustem Ripstop-Gewebe – reißfest und langlebig - gefertigt.
  • Ebenso weisen die CIMALP-Teile elastische oder dehnbare Einsätze auf, die dir Bewegungsfreiheit bieten
  • UV-Schutz: Die CIMALP Voyage-Kollektion bietet dir UPF +40 und damit einen robusten Schutz vor schädlichen UV-StrahlenCIMALP
Cimalp Yoyage-Kollektion mit effektivem Mückenschutz
Alle teile der CIMALP Voyage-Kollektion bieten effektivem Mückenschutz Dank INSECT-STOPPER® Mückenschutz. Fotos: CIMALP und Delphine Danielou

Details, die den Unterschied machen

Diese kleinen Features der CIMALP Voyage-Kollektion machen einen großen Unterschied:

  • In der Bekleidung integrierte Trockenringe. Das sind praktische Schlaufen, mit denen du deine Kleidungsstücke überall aufhängen kannst.
  • Die Textilien sind so behandelt, dass Feuchtigkeit und Schimmelbildung möglichst verhindert wird
  • Blusen, Hemden und Hosen der CIMALP Voyage-Kollektion bieten dir sichere Taschen mit Reißverschluss oder Klettverschluss, um deine Wertsachen sicher aufzubewahren. 
  • Die Hosen kannst du auf Höhe der Knie abzippen und mühelos in Bermudashorts verwandeln. 
  • Die langärmeligen Hemden sind mit Knopfleisten an den Schultern versehen, sodass du die Ärmel je nach Bedarf hochkrempeln und verkürzen kannst.
  • Eine in die rechte Krempe des T-Shirts eingenähtes Fensterledermaterial ermöglichen es dir, deine Brille jederzeit zu reinigen.

 

Effektive Pflegehinweise für Mückenschutz-Bekleidung

Was du tun solltest:

Schonwaschgang verwenden

  • Wähle ein mildes Waschprogramm bei niedriger Temperatur (30–40 °C).
  • Schleudern nur leicht oder gar nicht.

Mildes Waschmittel

  • Verwende flüssiges Fein- oder Funktionswaschmittel ohne Bleichmittel oder Enzyme.
  • Keine aggressiven Sportwaschmittel oder Fleckenentferner.

Lufttrocknen

  • Hänge die Kleidung zum Trocknen auf, am besten im Schatten.
  • Kein Trockner, da Hitze die Imprägnierung schneller abbauen kann.

Separat waschen

Wasche mückenschutzbehandelte Kleidung nicht zusammen mit stark verschmutzter oder fettiger Wäsche, um die Schutzschicht nicht zu beeinträchtigen.

Nicht bügeln

Hitze kann die Permethrin-Beschichtung beschädigen – also nicht bügeln oder dämpfen.

 

Was du vermeiden solltest:

  • Kein Weichspüler – dieser kann die Fasern versiegeln und die Wirkung blockieren.
  • Keine chemische Reinigung – Lösungsmittel zerstören die Imprägnierung.
  • Nicht in der Sonne trocknen, da UV-Strahlung die Schutzwirkung schneller abbauen kann.
  • Nicht übermäßig oft waschen – wasche nur, wenn nötig, um die Lebensdauer der Behandlung zu verlängern.

Wie lange hält die Wirkung?

  • Je nach Hersteller und Pflege hält die Permethrin-Behandlung etwa 30–70 Wäschen.
  • Danach kannst du die Kleidung ggf. selbst nachimprägnieren (z. B. mit dafür geeigneten Sprays).

Fazit und Kaufempfehlung der Redaktion

In feuchten, mückenreichen Regionen ist deine Kleidung mehr als nur ein Outfit – sie ist dein Schutzschild gegen Hitze, Nässe und vor allem Insekten. Investiere in hochwertige, funktionale Teile, die dich zuverlässig begleiten. So kannst du dich voll und ganz auf das konzentrieren, was zählt: das Abenteuer.

Die attraktive CIMALP Voyage-Kollektion bietet dir alle wichtigen Features, um dich bei deinem Abenteuer bestmöglich und effektiv gegen Mückensticke zu schützen.

Gewinnspiel - Mach mit!

Zusammen mit unserem Kooperationspartner CIMALP haben wir für dich alle wichtigen Argumente rund um Wanderbekleidung mit Mückenschutz zusammengestellt. Und mit etwas Glück kannst du eine CIMALP Moskitoschutz-Zip-Off Hose für Damen oder Herren: Modell KATMANDOU (Herren) oder JOHANNESBOURG (Damen). (Fotos: CIMALP und Delphin Danielou) gewinnen.

Cimalp Gewinnspiel Wanderhose mit effektivem Mückenschutz
Gewinne, indem du unsere Gewinnspielfrage hier beantwortest.  Fotos: Cimalp / Delphine Danielou

► Um an der Verlosung teilzunehmen, hast du drei Möglichkeiten:  

1. Beantworte die Frage hinter diesem Link richtig:

"Wie heißt der Wirkstoff den CIMALP im Rahmen seiner Anti-Mücken-Behandlung INSECT-STOPPER® einsetzt, um die Outdoorbekleidung der Voyage-Kollektion effektiv stichsicher zu machen?" (Kleiner Tipp: Lies den Artikel auf dieser Seite aufmerksam durch.)

oder / und (erhöhe deine Gewinnchance)
 

2. Teile unseren Instagram-Post zum Gewinnspiel als Story auf deinem Instagram-Account

oder/und (erhöhe deine Gewinnchance)
 

3. Gib unserem Instagram-Post, TikTok-Video oder Threads-Beitrag zum Gewinnspiel dein Like und markiere im Kommentar, mit wem du mit deinem neuen CIMALP Funktionsshirt deine nächste Bergwanderung unternehmen möchtest.

4. 📯 Natürlich freuen wir uns, wenn du unseren Social Media Kanälen folgst. 📯

 

Teilnahmebedingungen: 
Einsendeschluss ist der 01. Juli 2025, 23:59:59 Uhr. Gewinnen können User aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter von Cimalp und OUTSIDEstories müssen leider draußen bleiben. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mehr Formales zu den vollständigen Teilnahmebedingungen findest du hier.

* * * * * *

Über CIMALP

Die DNA "Bergsport-Marke" zeichnet das 1964 von einem begeisterten Bergsteiger und Visionär gegründete Familienunternehmen CIMALP aus. Es lebt die Philosophie: Funktionale und langlebige Outdoor-Artikel zu bezahlbaren Preisen. In den vergangenen 50 Jahren hat sich CIMALP als Ausrüster von Abenteurern, Extremsportlern und Ausnahmebergsteigern einen Namen gemacht.

CIMALP engagiert sich aktiv für den Schutz der Natur und der Menschen und es spendet Teile des Umsatzes an Mountain Wilderness, eine Organisation, die sich für den Schutz der Bergwelt einsetzt. Das Unternehmen setzt auf innovative Materialien und neue Technologien für noch funktionalere und langlebigere Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung. Es setzt sich am Produktionsstandort Asien für faire Arbeitsbedingungen ein. Bereits seit 2015 verarbeitet CIMALP keine polyfluorierten Substanzen mehr. 

Sponsored Post: Dieser Blog-Post wurde mit freundlicher Unterstützung von CIMALP erstellt. Siehe auch unser Blog-Verhaltens-Kodex.