Sintersbacher Wasserfall. Foto: Michael Werlberger.
Unterwegs

3 Wander- und Bergtourentipps Kitzbühel - Österreich

30.05.2025

Kitzbühel kann nicht nur Wintersport, sondern ist auch eine großartige Wanderdestination. Durch die typischen Tiroler Grasberge ziehen sich über 1.000 Kilometer gepflegte und bestens ausgeschilderte Wanderwege oftmals mit imposanten Ausblicken auf die schroffen Gipfel des Wilden Kaisers – da ist für jeden die perfekte Tour dabei.

Die Qualität des Angebots ist geprüft und zertifiziert: 2019 erhielt Kitzbühel erstmals das Europäische Wandergütesiegel und wurde 2024 erfolgreich rezertifiziert.

Wir haben dir drei sehr unterschiedliche Tourenvorschläge für den kommenden Bergsommer und Herbst zusammengestellt.

  1. Kitzbühel für Naturliebhaber und Familien: Wanderung zum Sintersbacher Wasserfall in Jochberg (mittel)
  2. Kitzbühel für Genießer: Kulinarische Höhenwanderung – Die 3-Gänge-Tour (mittel)
  3. Kitzbühel für Bergziegen: Gams Roas – Die 9-Gipfel-Erlebnistour (schwer)

Kitzbühel für Naturliebhaber und Familien: Wanderung zum Sintersbacher Wasserfall in Jochberg

Vom Parkplatz Schradlern startet die Tour zum Sintersbacher Wasserfall: Entlang des Sintersbacher Grabens ist die Kraft des Wassers über den ganzen Weg hinweg spürbar. Nach ca. einer Stunde erreichst du das imposante Naturjuwel, das zu den schönsten Wasserfällen Tirols zählt. Über 85 Meter stürzt das Wasser in die Tiefe.

Kitzbühel
Der Sintersbacher Wasserfall am Jochberg ist ein absolutes Natur-Spektakel. Das Wasser ballert hier 85 Meter über Stein und Geröll in die Tiefe. Foto: Kitzbühel Tourismus.

Dein Weg führt dich weiter zur Jochberger Wildalm von wo aus du nach einer kleinen Stärkung über Almwiesen und den Drachensteig zurück zum Ausgangspunkt kommst.

Kitzbühel
Rund 475 mäßig schwierige Höhenmeter gilt es zum Sintersbacher Wasserfall zu bewältigen. Foto: Kitzbühel Tourismus.

Unser Tipp: Wenn du früh am Morgen gehst, hast du den Wasserfall meist für dich allein – ein echtes Naturerlebnis, besonders wenn der Nebel noch zwischen den Bäumen hängt und dramatische Lichtverhältnisse die Szenerie beherrschen.

Kurzprofil:

  • Schwierigkeit: mittel
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Start/Ziel: Parkplatz Schradler (Rundtour)
  • Höhenmeter (Auf- und Abstieg): 543 hm/648 hm
  • Höchster Punkt: 1.445 m
  • Streckenlänge: 9,3 km
  • Streckenverlauf: Parkplatz Schradler, Sintersbacher Wasserfall, Jochberger Wildalm, Richtung Jochberg Hanslern, Parkplatz Schradler
  • Highlight: Wunderbare Rundtour zu einem der schönsten Wasserfälle in den Tiroler Alpen
  • Mehr Info: Sintersbacher Wasserfall
Ratgaber Wanderucksäcke
►Ideal für die beschriebenen Wandertouren sind die sogenannten Daypacks, die Tagesrucksäcke. Hier alles Wissenswerte.

Kitzbühel für Genießer: Kulinarische Höhenwanderung – Die 3-Gänge-Tour

Auf der 3-Gänge Tour durch die Kitzbüheler Südberge erlebst du die Schönheit der Berge kombiniert mit original Tiroler Gerichten. Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise kannst du dir auf 12 Kilometern erwandern – als Amuse Gueule werden spektakuläre Panoramen gereicht.

Kitzbühel
Die sogenannten Grasberge sind typisch für die Region Kitzbühel. Foto: Kitzbuehel Tourismus.

Das Tourenerlebnis über Bichlalm, Brandnerhofstube und Hallerwirt ist vorab buchbar, sodass du garantiert einen Platz bekommst. Das Liftticket für den Bichlalm Sessellift sowie eine wiederverwendbare Grander-Wasserflasche und hausgemachtes Granola zum Abschluss garantieren Kitzbühel Feeling auch zu Hause

Kitzbühel
Auf der kulinarische Höhenwanderung laden gemütliche Gastwirtschaften zur Einkehr. Foto: Kitzbühel Tourismus.

Kurzprofil: 

  • Schwierigkeit: mittel
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Start/Ziel: Bichlalm Sessellift Talstation
  • Höhenmeter (Auf- und Abstieg): 260 hm/960 hm
  • Höchster Punkt: 1.678 m
  • Streckenlänge: 12 km
  • Streckenverlauf: Bichlalm Sessellift Talstation (Auffahrt mit der Bahn), Bichlalm, in Richtung Gebrajoch, Gaisbergsattl, Wildpark Aurach (Brandnerhofstube), Oberaurach Hallerwirt, Bichlalm Sessellift Talstation
  • Highlight: Genussvolle Etappenwanderung mit drei Einkehrmöglichkeiten
  • Mehr Info: Kulinarik-Tour
Ratgeber Leichte Wanderschuhe
► Alles über leichte Wanderschuhe findest du in unserem Ratgeber.

Kitzbühel für Bergziegen: Gams Roas – Die 9-Gipfel-Erlebnistour

Die Gamsroas ist eine herausfordernde Rundwanderung, die mit einzigartigen Eindrücken und spektakulären Ausblicken lockt. Die Route führt durch die charakteristischen sanften Grasberge der Region und verbindet insgesamt neun Gipfel miteinander. Unterwegs erwarten dich nicht nur weite Panoramen, sondern auch ein klarer Bergsee sowie eine reiche alpine Pflanzen- und Tierwelt.

Kitzbühel
Auf der Gamsroas-Tour kommt vor allem das Kitzbüheler Bergpanorama nicht zu kurz. Foto: Kitzbühel Tourismus.

Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz an der Bochumer Hütte (Kelchalm Ruine). Von dort beginnt der Anstieg über die Hütte zum Laubkogel, dem ersten Gipfel der Runde. Im Anschluss verläuft der Weg über den Grat weiter zum Hahnenkampel, Rauber und Saalkogel.

Kitzbühel
Bei einer 11-Stunden-Wanderung musst du dir die Pausen gut einteilen. Foto: Kitzbühel Tourismus.

Der Aufstieg zum Tristkogel wird mit einer beeindruckenden Fernsicht belohnt. Danach führt die Strecke über den Teufelssprung zum Gamshag, weiter zum Kleinen Schütz und schließlich zum Schützkogel (Großer Schütz).

Kitzbühel
Ganz oben angekommen. Hier am Kitzbüheler Horn. Kitzbühel Tourismus.

Kurzprofil: 

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll / Trittsicherheit und alpine Erfahrung notwendig
  • Dauer: ca. 11 Stunden
  • Start/Ziel: Aurach/ Parkplatz Bochumerhütte (Kelchalm Ruine)
  • Höhenmeter (Auf- und Abstieg): 1.447 hm
  • Höchster Punkt: 2.174 m
  • Streckenlänge: 17,7 km
  • Streckenverlauf: Start am Parkplatz Bochumerhütte über die Bochumer Hütte zu den 9 Gipfeln Laubkogel, Hahnenkampel, Rauber, Saalkogel, Tristkogel, Teufelssprung, Gamshag, Kleiner Schütz und Schützkogel (Großer Schütz). Der Abstieg folgt über die Schlichtenalm und der Niederkaseralm wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
  • Highlight: Spektakuläre Panoramen auf neun Gipfeln
  • Mehr Info: Gams Roas

 

Ratgeber Wandern
► Wir haben bei OUTSIDEstories zig Ratgeber zum Thema Wandern und zahlreiche weitere Unterwegstipps.

 

 

* * * * * 

 

 

OUTSIDEstories Magazin
► Klick' hier, um zum Magazin zu kommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.