
Extrem bequemer und leistungssteigernder Trailschuh
Vorteile
- Stabile Sohle
- Spürbare Energierückgewinnung
- Sehr bequem (Polsterung, Zungenform,..)
- Hoher Grip bei allen Untergründen
- Leichter Schuh
- Sehr atmungsaktiv
Bewertung
Im Test: Summit VECTIV PRO II Trailrunning Schuh


Zur Marke: Die Marke The North Face wurde 1966 in Amerika gegründet und stellt seither Bekleidung für bergambitionierte Sportler her. Es wird ständig an der Weiterentwicklung der verschiedensten Artikeln gearbeitet um den Sportlern die beste Performance zu ermöglichen, aber auf unnötigen "Schnick Schnack" zu verzichten. Ebenso setzt sich die Marke sehr für den Umwelt- und Naturschutz ein.
Kurz und knapp die wichtigsten Eigenschaften:
- atmungsaktiv
- griffige Sohle mit Stollen (3,5mm Tiefe)
- Sohlenhöhe: 32 mm
- Sprengung: 6 mm
- gute Dämpfung
- Stabilität durch Fersenkappen Technologie
- recyceltes Obermaterial
- Zwischensohle mit VECTIV Technologie
- Gewicht: ca. 268 g pro Schuh (Größe 41)
- Farbe: Schwarz/Weiß (White Dune-TNF Black)
- Größen: 36-36,5-37-37,5-38-38,5-39-39,5-40-40,5-41-41,5-42
- UVP: 250 €
Verwendete Technologie:
VECTIV 2.0:



Material: Das Obermaterial besteht aus 92% recycelten Materialien. Ebenso ist es mit hochfestem Garn verstärkt und nahtlos verarbeitet.
Meine persönlichen Erfahrungen:
Optik: Die Marke The North Face ist für meinen Geschmack der absolute Spitzenreiter was schöne und moderne Outdoormode angeht. Auch bei diesem Schuh haben sie für mich absolut ins Schwarze getroffen. Trotz der schlichten und "gewöhnlichen" Farbkombination wirkt der Schuh sehr modern und hebt sich optisch extrem hervor. Die Form der Schuhbänder bringen sehr viel Schwung in das Design. Optisch gesehen ist dies schon einmal mein derzeitiger Lieblingsschuh.
Komfort: Beim ersten Anprobieren des Schuhes war ich vom Komfort schon sehr begeistert. Die Polsterung im Achillessehnenbereich ist extrem angenehm, ebenso das Material und besonders positiv möchte ich die Form der Zunge hervorheben.
Die Sohle dämpft sehr gut, bietet aber trotzdem genug Stabilität. Druckstellen und Blasen habe ich nicht mal annähernd bekommen. Der Schuh musste nicht wirklich eingelaufen werden. Mir hat er von Beginn an perfekt gepasst. Aufgrund der derzeitig etwas bescheidenen Wetterlage konnte ich den Schuh nie an richtig warmen Tagen verwenden.
Die Schuhe kommen mir aber sehr atmungsaktiv vor. Unangenehm stark geschwitzt habe ich jedenfalls nie im Schuh.
Funktionalität/Features: Extrem begeistert bin ich von der hohen "Energierückgewinnung". Bei keinem Schuh habe ich sie so effektiv wahrnehmen können wie bei diesem. Anfangs war ich sehr irritiert, da ich meine Bewegungsabläufe etwas anpassen musste, da ich nicht so viel Energie wie gewohnt in die Vorwärtsbewegung stecken musste. Auch beim Laufen bergauf erhöht der Schuh wirklich merkbar die eigene Leistung. Das Laufen fühlt sich einfach viel leichter an, meine Laufstrecken haben sich verlängert bzw. war die Regenerationszeit kürzer. Der Innenschuh schützt vor leichtem Nieselregen.
Sohle: Sie ist sehr stabil und zeigt auch nach ca. 100 km noch keine Verschleißerscheinungen (hauptsächlich Forst- und Schotterwege, kurze Passagen auf Asphalt). Die Stollen sind im vorderen und hinteren Bereich jeweils gegengleich angeordnet. Dies ermöglicht beim Laufen bergauf einen guten Vortrieb und beim Laufen bergab bestmöglichen Halt am Untergrund.
Auch auf nassen und rutschigen Böden bietet die Sohle sehr guten Halt und ich hatte immer vollstes Vertrauen in die rutschfeste Sohle. Die Sohle ist eine sogenannte Rockersohle, welche gebogen ist und beim Auftreten nicht vollständig am Boden aufliegt. Dies ermöglicht beim Laufen einen schön flüssig abrollenden Bewegungsablauf.
Passform/Stabilität: Auf der Homepage wird empfohlen die Schuhe eine halbe Nummer größer zu kaufen. Ich habe mich für meine gewohnte Schuhgröße entschieden und bereue dies absolut nicht. Der schmutzabweisende Innenschuh ist mit der Zunge durch einen elastischen Einsatz nahtlos verbunden, legt sich wie eine Socke um den Fuß und schützt den Fuß vor Dreck.
Der Schuh ist außerdem sehr stabil. Aufgrund von mehreren Knieverletzungen bin ich gerade bergab eine etwas unsichere Läuferin. Mit dem Schuh kann ich mit deutlich mehr Leichtigkeit laufen, da ich immer das Gefühl hatte, sehr stabil im Schuh zu stehen.

Schnürung: Die Schuhbänder haben eine gerippte und gekordelte Struktur und halten so extrem gut. Auch das Binden der Schuhe ist dadurch sehr angenehm, da sie nicht aus den Fingern rutschen können. Die Öse für die Marathonschnürung ist vorhanden und die Bänder haben eine ideale Länge. Die Form der Zunge ermöglicht eine sehr enge Schnürung, drückt aber durch die Aussparung nicht ans Schienbein. So ist eine uneingeschränkte Laufbewegung möglich.
Verarbeitung: Der Schuh ist durchwegs hochwertig verarbeitet. Bisher konnte ich auch keinen Materialverschleiß feststellen.
Mein Fazit: Trotz des stolzen Preises würde ich die Schuhe absolut weiterempfehlen. Für mich der bequemste Trailrunningschuh, welchen ich bisher getragen habe. Die Energierückgewinnung ist meiner Meinung nach stark bemerkbar und wirkt sich auch auf die Leistung aus. Ebenso ist er aus optischen Gründen mein derzeitiger Lieblingsschuh. Einer der wichtigsten Gründe ist für mich, dass ich dem Schuh vollkommen in Sachen Stabilität vertrauen kann. Absolute Kaufempfehlung! Ich konnte keinerlei negative bzw. verbesserungswürdige Dinge finden.
Leicht, komfortabel, stabil - optimaler Trailrunningschuh
Vorteile
- Schnürsenkel griffig/halten gut
- Gutes Sohlenprofil
- Hoher Tragekomfort
Nachteile
- Preis hoch
- Zunge etwas kurz (kann ggf. drücken)
- Farbe anfällig für Schmutz
Bewertung
THE NORTH FACE SUMMIT VECTIV PRO II TRAILRUNNING-SCHUHE FÜR DAMEN
Gliederung:
- Über den Hersteller
- Über den Schuh
- Im Test
- Über den Hersteller
"The North Face ist ein weltweit renommiertes Unternehmen, das sich auf Outdoor-Bekleidung, -Ausrüstung und -Schuhe spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1966 in San Francisco, Kalifornien, hat sich The North Face einen Namen gemacht, indem es hochwertige und innovative Produkte für Abenteurer, Wanderer, Kletterer und Outdoor-Enthusiasten entwickelt. Die Marke steht für höchste Qualität, technische Exzellenz und Umweltschutz und setzt sich dafür ein, dass Menschen die Natur sicher und komfortabel erkunden können. Mit einem umfassenden Sortiment an wetterfesten Jacken, robusten Rucksäcken und leistungsstarken Schuhen ist The North Face eine gute Wahl für alle, die das Abenteuer in der freien Natur suchen."
- Über das Produkt
"Der The North Face SUMMIT VECTIV PRO II TRAILRUNNING-SCHUH für Damen ist ein leichter und leistungsstarker Schuh für anspruchsvolle Trails. Mit nur etwa 530 Gramm pro Paar (Größe 41) und innovativer DREAM-Schaumstoff-Dämpfung bietet er außergewöhnlichen Komfort und Widerstandsfähigkeit. Das nahtlose Obermaterial aus 92% recycelten Materialien sorgt für hervorragende Atmungsaktivität. Die Surface CTRL Gummilaufsohle gewährleistet unübertroffenen Grip und Haltbarkeit, während die VECTIV Technologie mit ihrer 3D-Platte und Rocker-förmigen Zwischensohle für dynamischen Vortrieb sorgt. Traktionsstarke 3,5mm-Stollen bieten optimalen Halt bergauf und bergab. Empfohlen wird, den Schuh eine halbe Nummer größer zu wählen. Trotz der etwas kurzen Zunge bietet der Schuh hervorragende Stabilität und Performance."

- Im Test
Beim ersten Anprobieren ein etwas ungewöhnliches Tragegefühl, wie auf einer Wippe (wegen der aufgebogenen Zehenpartie). Nach einer kurzen Tragezeit gewöhnt man sich jedoch schnell daran und genießt die weiche und sehr komfortable Dämpfung – ein Gefühl wie „Laufen auf Wolken“.
Durch die griffige Gummisohle mit 3,5 mm traktionsstarken Stollen rollt der Summit Vectiv sehr gut ab. Er macht einen hochwertigen Eindruck und passt sich gut an den Fuß an. Durch sein atmungsaktives Obermaterial und der vorne etwas breiteren Zehenpartie sitzt der Schuh in der Mitte und an der Ferse etwas enger und gibt so einen perfekten Halt und sorgt für ein sicheres Laufgefühl.
Verstärkt wird dieses Gefühl mit Leichtigkeit bergauf zu laufen durch die VECTIV –Technologie und die Rocker-förmige Zwischensohle. Das Wort „Rocker“ bedeutet hierbei allerdings nicht, dass die Schuhe besonders gut zur Musikrichtung passen. Es leitet sich aus dem Englischen ab und bedeutet „Schaukelstuhl“. Die gebogene Sohle wippt wie von selbst.
Ich habe die The North Face SUMMIT VECTIV PRO II TRAILRUNNING-SCHUH FÜR DAMEN ausprobiert und bin von den zahlreichen Vorteilen beeindruckt, die diese Schuhe bieten. Ein großer Pluspunkt ist das leichte Gewicht – mit nur etwa 530 Gramm pro Paar (Größe 41) fühlen sich die Schuhe kaum an den Füßen an, was sie ideal für lange Läufe im Gelände macht.
Die Dämpfung ist dank des DREAM-Schaumstoffs in der Zwischensohle herausragend. Dieser innovative Schaumstoff sorgt für ein unglaublich leichtes, weiches und dämpfendes Lauferlebnis und bleibt zudem über die gesamte Lebensdauer des Schuhs widerstandsfähig. Der Komfort ist insgesamt sehr hoch, und das atmungsaktive Obermaterial aus 92% recycelten Materialien, das nahtlos verarbeitet und mit hochfesten Garnen verstärkt ist, trägt maßgeblich dazu bei.
Beim Tragen der Schuhe spüre ich sofort das hohe Tragegefühl. Sie bieten eine hervorragende Stabilität und präzisen Halt, besonders auf steinigem und wurzeligem Gelände. Bergauf und bergab bieten die griffige Sohle und die Fersenkappen-Technologie optimalen Halt. Die Surface CTRL Gummilaufsohle besteht aus Biomaterial und sorgt für unübertroffenen Grip und beste Haltbarkeit, während eine spezielle Gummimischung ausgezeichnete Griffigkeit, Traktion und Strapazierfähigkeit auf rutschigem Untergrund bietet.
Die Zwischensohle im Rocker-Design fördert einen dauerhaften Vortrieb und gibt mir das Gefühl, mit Leichtigkeit bergauf zu laufen. Die VECTIV Technologie, die eine 3D-Platte und eine Rocker-förmige Zwischensohle kombiniert, wandelt Energie in Vorwärtsdynamik um. Die Gummilaufsohle mit traktionsstarken 3,5mm-Stollen ist speziell für Trailrunning optimiert.
Ein weiteres praktisches Detail sind die geriffelten Schnürsenkel, die sehr gut halten und verhindern, dass sich die Schnürsenkel während des Laufs lösen. Für eine bequeme und sichere Passform habe ich den Schuh eine halbe Nummer größer als meine übliche Schuhgröße gewählt, was sich als sehr vorteilhaft erwiesen hat.
Allerdings gibt es auch einen kleinen Nachteil: Die Zunge des Schuhs ist etwas kurz, was den Tragekomfort minimal beeinträchtigen kann. Zudem könnte der Preis für einige ein Hindernis darstellen, aber ich finde, dass die hochwertigen Materialien und die innovative Technologie die Investition rechtfertigen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den The North Face SUMMIT VECTIV PRO II TRAILRUNNING-SCHUHEN. Sie bieten eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit, Komfort, Stabilität und Halt, die ich bei meinen Trailruns sehr zu schätzen weiß.