09.10.2020
Serfaus-Fiss-Ladis zählt wohl zu den bekanntesten Familienregionen in Österreich und verspricht Bikevergnügen für alle. Die Vielzahl an abwechslungsreichen Singletrails lassen sich beliebig zu ausschweifenden Touren kombinieren, um das malerische Gebiet um die Tiroler Orte Serfaus, Fiss und Ladis zu erkunden.
Welche Mountainbike-Trails du dir bei deinem nächsten Besuch auf dem sonnigen Hochplateau im oberen Tiroler Inntal auf keinen Fall entgehen lassen solltest, haben wir dir im folgenden Beitrag zusammengestellt.
Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 1: Jochtrail
Den Anfang macht der für die Sommersaison 2020 neu errichtete Jochtrail. Dieser Singletrail führt vom Fisser Joch über den Mittleren Sattelkopf zur Mittelstation der Komperdellbahn. Die Strecke ist gleichermaßen atemberaubend wie abenteuerlich. Nicht selten gibt es kleinere Zwischenanstiege, die für enorme Abwechslung sorgen.
Der einzigartige Blick auf die umliegenden Berge lädt insbesondere dazu ein, kurz anzuhalten und die Aussicht auf die umliegenden Berge auszukosten. Der Trail ist überwiegend naturbelassen, North-Shore-Elemente (angelegte Holzkonstruktionen) sind als Verbindung zwischen den natürlichen Abschnitten angebracht und stellen auf dem langen Teilabschnitt eine Herausforderung sowohl für das Gleichgewicht und als auch für die Konzentration dar. Außerdem ist der Jochtrail gespickt mit dem ein oder anderen Hindernis, das gekonnt um- oder überfahren werden will.
Kurzprofil:
• Schwierigkeit: mittel
• Länge: 5,8 km
• Besonderheiten: technische Steinpassagen, kurze und knackige Uphills
Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 2: Frommestrail
Von der Bergstation Schönjochbahn am Fisser Joch geht es über das Schönjoch-Kreuz hinab zur Talstation in Fiss. Der letzte Part der Strecke nach Fiss wird auf dem Almweg absolviert. Deshalb sollten Mountainbiker*innen hier auf andere Bergsportler*innen und Tiere achten. Das Besondere des Frommestrails besteht darin, dass das anfangs sehr steinige, dennoch gut befahrbare, alpine Gelände in einen Fichtenwald mündet, wo diverse Wurzelpassagen das Können der Rider herausfordern. Der ständige Wechsel zwischen den anspruchsvollen Wurzel- und den begeisterungsfähigen Flowstrecken lässt das Moutainbiker*innen-Herz höherschlagen. Schwierigere Teilstücke (bis S3) können umfahren werden.
Kurzprofil:
• Schwierigkeit: mittel
• Länge: 8,7 km
• Besonderheiten: Stein- und Wurzelpassagen, enge Kurven
Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 3: Högtrail
Der Högtrail ist die Verbindung von Hög am Högsee nach Serfaus im Tal und verläuft größtenteils durch den Wald, wo sanfte Wurzelpassagen und natürliche Anlieger Flowerlebnisse erzeugen. Der Högtrail eignet sich in besonderem Maße als Einsteigertrail für all jene, die sich vermehrt mit dem Mountainbiken beschäftigen wollen und jene, die sich mit einem guten Start für einen langen Tag auf dem Bike einstimmen möchten. Der letzte Abschnitt auf dem Weg zur Talstation in Serfaus wird dann etwas technischer mit Schotter und kleinen Steinen (S1), aber definitiv noch gut handelbar. Die wenigen North-Shore-Elemente sind spielerisch in den Singletrail eingebaut, sodass der Flow erhalten bleibt.
Kurzprofil:• Schwierigkeit: einfach
• Länge: 3,8 km
• Besonderheiten: sanfte Wurzelpassagen, natürliche Anlieger, sehr flowig
Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 4: Milky Way
Der Milky Way befindet sich im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Seid euch hier bewusst, dass der Aufenthalt im Bikepark mit der Einhaltung speziellen Regeln einhergeht. Das Tragen eines Fullface-Helms und von Knieprotektoren ist vorgeschrieben. Er verläuft von der Waldbahn Bergstation zur Waldbahn Talstation und ist optimal geeignet, erste Erfahrungen im Bikepark zu sammeln und dieses Erlebnis mit der gesamten Familie zu teilen. Die kleinen Anliegerkurven und eingebauten Sprünge machen mächtig Spaß. Da der Trail genügend Platz zum Ausweichen bietet, können mögliche Sprünge jederzeit umfahren werden. Durch den unermüdlichen Einsatz der Bikepark-Crew werden Unebenheiten im Untergrund, wie Steine oder Bremsrillen fortwährend beseitigt.
Kurzprofil:
• Schwierigkeit: einfach
• Länge: 3,0 km
• Besonderheiten: kleinere Anliegerkurven, kleine eingebaute Sprünge,
Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 5: Supernatural & Supernatural 2.0
Dieser Trail besteht aus zwei Teilen. Der Supernatural startet an der Stahlbrücke, die als Knotenpunkt des Bikeparks angesehen werden kann und mündet in den Supernatural 2.0. Die Zufahrt von der Waldbahn Bergstation jener Stahlbrücke erfolgt über Milky Way (einfach), Strada del Sole (mittel) oder Hill Bill (schwer). Auf dem Supernatural erwarten euch Anlieger, Bodenwellen, aber auch „Rock Gardens“ und ein paar Wurzeln. Der Trail ist technischer und es können höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Daher ist der Supernatural Trail eher für versierten Mountainbikern zu empfehlen.
Da kommt der kreuzende Waldweg am Ende des ersten Teils gerade recht, um die Bremsfinger kurz zu locker und die Beine einmal auszuschütteln. Denn der zweite Teil (Supernatural 2.0) komplettiert den oberen Abschnitt mit kleinen und mittleren Kickern und Anliegerkurven durch und durch. Gleichermaßen ist auch hier das Tragen eines Fullface-Helms und Knieprotektoren verpflichtend.
Kurzprofil:• Schwierigkeit: mittel
• Länge: 2,5 km (zusammen)
• Besonderheiten: Anlieger, Bodenwellen, Steinpassagen, etwas technischer, keine großen Sprünge, teilweise eng
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können