Eine Box für alle Fälle
Vorteile
- Wasserdicht
- Staubdicht
- Robust
- Einlagefach
- Trennwand
- Universelle Einsatzbereiche
Nachteile
- Kein Umhängegurt
- Hochpreisig
- Schwer
Bewertung
Willkommen zu meiner Bewertung der "LOADOUT GOBOX" aus dem Hause YETI.
Erster Eindruck:
Die Erwartungen an den Premiumhersteller waren groß und wurden auf den ersten Blick auch nicht enttäuscht.
In dem Karton erwartete einen eine hochwertig verarbeitete robuste Box die förmlich "nimm ich mit in die Natur" schreit.
Technische Daten:
- Maße: 51,9/37,5/28,6cm (l/b/h)
- Leergewicht: 5,5 Kilo
- Füllmenge: 30 Liter
Features:
Anhand der beiden oben angefügten Bilder sind die einzelnen Spezifikationen der Box zu entnehmen.
Beginnend auf dem Linken der beiden wird die Box als "Wildproof" deklariert. Hierbei ist die Wasser- und Staubdichtigkeit gemeint die ich im Rahmen meines Tests auch so bestätigen kann.
Im nächsten Punkt wird auf die Robustheit des Materials eingegangen. Von einem quasi "unkaputtbaren" Produdukt zu sprechen ist auf jeden Fall eine Ansage, würde aber den Preis von 280 € UVP rechtfertigen.
Ich habe sie im Rahmen meines Tests auf jeden Fall nicht kaputt bekommen :)
Das die Yeti Produkte untereinander im Rahmen des "PACK-AND-STACK-DESIGN" zueinander passen, hat auf jeden Fall fürs Reisen große Vorteile!
Die auf der Unterseite angebrachten rutschfesten Standfüßen unterstützen hierbei ideal.
Ausgestattet ist die Box im Innenleben mit einem herausnehmbarer Sortier-Einheit und einer ebenfalls herausnehmbarer Trennwand.
Ausgestattet ist die Box mit einem Tragegurt der mit Kunststoff-Handteil. Dieses Handteil liegt angenehm in der Hand und man kann damit problemlos auch eine schwer beladene Box transportieren.
Ein bisschen schade finde ich, dass der Gurt nicht etwas länger ist. Dadurch könnte man sich die Box auf mal über die Schulter werfen. Geht zwar so auch, ist jedoch eher unbequem.
An der Front sind zwei sogenannte "LOCKDOWN"-Verschlüsse angebracht. Diese schließen und öffnen zwar etwas schwer, dafür aber verlässlich. Gekontert werden die Verschlüsse von einem mit einer Metallstange (Bild 2) verstärktem Scharnier.
Diese Kombination sorgt für den nötigen Anpressdruck den die Dichtlippe benötigt (Bild 3).
In den Deckel der Box ist eine herausnehmbare Tasche mit mehreren Klettverschlüssen eingearbeitet (Bild 1). Diese bietet zusätzliche Stau- und Sortiermöglichkeiten durch die drei Einzelfächer.
An den beiden vorderen Ecken sind Löcher für Schlösser eingearbeitet (Bild 2).
Der Test:
Ich im Rahmen meines Tests habe ich diese Box zu meinem Angelausflug als Angelkoffer funktioniert.
Hierbei waren die einzelnen Sortiermöglichkeiten Ideal. Da wir in den Wintermonaten unterwegs waren, hatten wir bis auf starke Hitze alle Wettereinflüsse.
Regen, Schnee, Frost, Hagel und Sturm haben dieser Box nichts anhaben können.
(Man sollte sie jedoch nicht mit offenem Deckel bei Sturm auf dem Tisch stehen lassen). Aber auch den Sturz hat die Box problemlos verkraftet.
In der Zukunft werde ich die Box über den Einsatz als Angelbox hinaus auch als Equipment-Box für die Jagd und Jagdhundeausbildung als Equipmentbox immer dann verwenden, wenn ich Dinge mit Wert draußen und unterwegs schützen möchte!
Fazit:
Die Erwartungen an die Box waren hoch und wurden nicht enttäuscht. Die Verarbeitungsqualität überzeugt auf ganzer Linie.
Wird mit Sicherheit nicht meine letzte YETI Box sein!