Gut sitzende vibrations- und stoßabsorbierende Helferchen
Vorteile
- vibrations- und stoßabsorbierende Polsterung
- der Handschuh sitzt eng, ohne einzuengen
- luftiges Stretch-Obermaterial für den Sommer
- Schlaufen als Ausziehhilfe zwischen den Fingern
- der Verschluss hält bombenfest
- Polsterzonen machen das Umfassen einfacher
Nachteile
- kann schon mal zu kalt sein
- fingerlos bietet keinen umfassenden Schutz
- die Materialien sind sicher nicht die stabilsten
- viele Nähte können auch Schwachstellen sein
- keine Anziehhilfe, aber auch nicht wirklich nötig
Bewertung
Ich bin definitiv kein Typ für fingerlose Fahrrad-Handschuhe, und doch erwische ich mich immer öfter beim Griff zu diesem Paar. Der Frühling ist in Gange, es wird draußen wärmer und ehrlich gesagt, sind meine alten Handschuhe auch nicht mehr in Topform. Für mich die perfekte Gelegenheit, um die Cansen von Ziener kennen und schätzen zu lernen. Ich habe im Grunde nicht viele Anforderungen an Handschuhe: Sie müssen passen, halten, schützen und dürfen dabei nicht einschränken und nerven. Zudem sollte ich damit mein Handy bedienen können, dass ich am Lenker befestigt zur Navigation, Kommunikation und zum Abspielen von Musik über die dazu passende Bluetooth Box nutze.
Passform und Verschluss
Die Passform ist perfekt. - Ich trage die Größe 9.5 und die Maße meiner Hand sind folgende: Umfang Handballen 21 cm, Länge Handinnenseite Handgelenk bis Mittelfingerspitze 20.5 cm, Länge Handinnenseite Handgelenk bis Fingeransatz 12 cm, Umfang Handgelenk 17 cm - Der Handschuh schmiegt sich passgenau an die Hand, engt nicht ein, zwickt nicht zwischen den Fingern und ist angenehm vorgeformt. Lediglich das doch schon recht dicke Material in der Handinnenfläche ist etwas steif und stört die Greifbewegung. Dies aber auch nur, bis er einen Lenker zu fassen bekommt, der das Material in die Handfläche drückt.
Der Klettverschluss am Handgelenk ist flach und schlicht gehalten, lässt sich gut schließen, hält bombenfest und steht nach dem Öffnen senkrecht von der Hand ab, sodass er sich auch nicht versehentlich wieder schießt und so beim Ausziehen stört. Er macht zudem einen sehr robusten Eindruck, ist am Handschuh zweireihig vernäht und hat als Griffhilfe einen Silikonaufdruck auf der Oberseite am Riemenende.
Hinweis: Die Größentabelle von Ziener finde ich an dieser Stelle etwas verwirrend. Mein Handumfang um Handrücken und -Fläche gemessen beträgt 21 cm. Ich trage aber eine 9.5 bei der der Handumfang 24.1 cm betragen soll. auf diese Zahl komme ich, wenn ich den ausgestreckten Daumen in die Handfläche hineinlege und dann an der Stelle mit dem größten Umfang messe.
Obermaterial
Das Material auf dem Handrücken und zwischen den Fingern ist sehr dünn. Ein ganz feines und sehr elastisches Gewebe, dass dem Handschuh einen gewissen Tragekomfort verleiht. Absolut für den Sommer geeignet, was bei einem fingerlosen Handschuh aber auch sein muss. Es verfügt über zwei Aufdrucke. Einen sehr stark reflektierenden "Ziener"-Schriftzug und ein weniger stark reflektierendes großflächiges Logo.
Gefertigt ist das Material aus 71 % Polyamid und 29 % Elastan, wobei auch Stellenweise 100 % Polyester verbaut sein soll.
Untermaterial
Das Material in der Handinnenfläche und den Zeigefinger- und Daumenseitenflächen macht einen zähen kunstlederartigen Eindruck. Es dürfte daher einiges an Abriebfestigkeit aufweisen. Besetzt ist es zusätzlich mit verschiedenen Polsterzonen, die sich auf dem Daumenballen, dem Kleinfinger-Handballen, entlang der mittleren Handfalte und unter den Knöcheln befinden. Während die größte Zone auf dem Daumenballen etwas dünner und mit "Xrd Technology" beschriftet ist, und damit den hervorstehenden Handbereich etwas den anderen angleicht, sind die übrigen drei Zonen dicker gepolstert und mit rutschfesten teils leicht reflektierenden Aufdrucken versehen. In den Polstern und an der Daumenpartie befinden sich außerdem ein paar Lüftungslöcher.
Die Handinnenseite, vor allem eine so üppig ausgestattete wie diese, ist das, was den Handschuh seine Funktion verleiht. Dieser Handschuh dürfte nicht nur beim Sturz dem Abstützreflex zu einer überwiegend hilfreichen und weniger schmerzhaften Geschichte machen, indem er den Verbleib der Haut an der Hand ermöglicht. Er sorgt auch für einen spürbaren Komfort am Lenker. Auf langen Touren oder in ruppigem Gelände sind vibrations- und stoßabsorbierende Eigenschaften Gold wert. Und auch dem ein oder anderen, der mit einschlafenden Fingern Probleme hat, dürfte dies weiterhelfen.
Performance
Sitz: Die vorgeformten Bereiche des Handschuhs in Verbindung mit dem elastischen Obermaterial und den eingefassten Kanten am Saum führen zu wirklich guten und angenehmen Passform.
Halt: Dank der guten Passform und des robusten aber schlank gehaltenen Klettverschlusses hält der Handschuh bombenfest und ohne Verrutschen.
Schutz: Das Zähe Untermaterial mit 20 % Polyurethan wirkt abriebfest und die Polsterzonen erhöhen den Komfort am Lenker wirklich spürbar.
Einschränkungen: Beim Fahren selbst stören die Handschuh nicht. Lediglich beim Greifen von kleineren Gegenständen fordert das Schützende Material in der Handfläche seinen Tribut.
Smartphone-Kompatibilität: Tja, ohne geschlossene Finger erschwert natürlich auch nichts die Bedienung des Handys oder anderer Geräte mit Touchscreen.
Extra 1: Mein absolutes Highlight sind die zwei Schlaufen zwischen den Fingern. Diese sind eine exzellente Hilfe zum Ausziehen der Dinger.
Extra 2: Die Beuge zwischen Daumen und Zeigefinger ist nicht nur mit hochgezogenem Untermaterial geschützt, sondern auch mit einem rutschfesten Silikonaufdruck beschichtet.
Extra 3: Reflektierende Aufdrucke für ein Plus an Sichtbarkeit sind bei mir immer willkommen.
Daten
Gewicht: 46 g (Paa, Größe 9.5)
Obermaterial: 71 % Polyamid, 29 % Elastan
Material 2: 100 % Polyester (unklar, wo es verbaut ist)
Untermaterial: 80 % Polyester, 20 % Polyurethan
Vegan: Ja
Wäsche: 30 °C
Größen: Unisex, 6 - 11 (0.5er Schritte) / 15.2 bis 27.9 cm Handumfang
Farben: Schwarz
Einordnung
Eine Einordnung unter all den Handschuhen, die es im Fahrradbereich gibt, fällt mir sehr schwer. Ich würde mich hier lediglich auf folgendes festlegen wollen. Für mich ist dies ein Touren- und Alltagshandschuh für die warme Jahreszeit, der sich gut im Gelände und auf langen Fahrten schlägt. Im Fall der Fälle ist der beste Handschuh der, den man auch trägt. Und mit dieser Passform und dem Komfort ist es einer, der sicher häufig und gerne mitgenommen wird.
Resümee
Um abschließend ein paar Claims aufzugreifen, mit denen der Hersteller diese Handschuhe bewirbt, sei folgendes gesagt. Die Polsterung taugt tatsächlich etwas und macht auch auf langen Touren eine gute Figur. Und auch der Grip ist da, womit für mich die beiden wichtigsten Eigenschaften eines Handschuhs erfüllt wären. Wie strapazierfähig das Obermaterial wirklich ist, muss sich noch zeigen. Die Atmungsaktivität und das schnelle Trocknen kann ich jedoch bezeugen. In wie fern das coldblack Material tatsächlich einen kühlenden Effekt verspüren lässt teste ich ebenso über den Sommer. Im April fühlten sie sich schon mal verdammt kalt an, was aber auch am Wetter gelegen haben dürfte. Die Fingerschlaufen sind tatsächlich genau so praktisch wie beworben, wenn nicht sogar großartig. Genau so das weiche und etwas saugfähigere Material am Daumen. Kletterhandschuhe von mir haben an dieser Stelle sogar einen Frottee-Einsatz, den ich wirklich zu schätzen gelernt habe.
Ich bin auf jeden Fall vorerst überzeugt und werde diese Handschuh in knapp zwei Wochen auf eine zweimonatige Radtour mitnehmen. Dort wird sich dann final entscheiden, ob sie all die Punkte tatsächlich erfüllen. Ein Update wird es danach sicherlich von mir in Form eines ergänzenden Kommentares geben. Bis dahin habe ich mich vielleicht auch an dünne und weniger robust wirkende Sommerhandschuhe gewöhnt und packe mich hoffentlich nicht mehr so oft hin, was auch die Notwendigkeit eines kompletten Fingerschutzes schwinden lassen würde.
Ich nutze den Handschuh…
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können