Im test

Test: LITE PLUS STOVE SYSTEM FEED ZONE

LITE PLUS STOVE SYSTEM FEED ZONE

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Der sparsame Kocher für Bikepacking-Abenteuer Kleines Kochsystem bestehend aus Topf mit integriertem Wärmetauscher und Deckel, abnehmbarer Topfummantelung mit Korkisolierung, Gasbrenner, Kartuschenstandfuß, Topfauflagen, Handtuch und Aufhänger. Fest verbunden Der mitgelieferte Topf wird mit einem Bajonettverschluss kippelfrei auf den Brenner befestigt. Das System ergibt damit eine Einheit, die auch aufgehängt werden kann, wenn du z. B. mit deinem Segelboot auf hoher See bist oder beim Klettern in der Steilwand übernachtest. Du kannst klassische Schraubgaskartuschen in den Größen 100 g, 230 g und 450 g verwenden. Die kleinen 100 g Kartuschen passen auch in den Topf und können dort zusammen mit dem Gasbrenner in einer Einheit transportiert werden. Ein passender Deckel für den Topf Der leichte Topf besteht aus hartanodisiertem Aluminium und besitzt einen Wärmetauscher am Boden, der die Hitze effektiv nutzt und so Brennstoff spart. Auf der Innenseite des Topfs befindet sich eine Skala, mit der du exakt die Menge Wasser erhitzen kannst, die du für dein Essen oder Trinken benötigst. Eine mit Kork isolierte Manschette aus G-1000 Gewebe mit hübschem Feed Zone Print und Henkel schützt deine Hand vor Verbrennungen und erleichtert das Hantieren mit dem Topf. Den Deckel aus Tritan kannst du zum Abgießen von überschüssigem Wasser beim Nudeln kochen verwenden. Er eignet sich aber auch als kleiner Trinkbecher. Bist du nicht minimalistisch unterwegs, kannst du den Kocher auch mit normalen Töpfen nutzen. Dazu schraubst du die Topfhalter auf den Brenner, die verlustsicher am Griff des Topfs befestigt sind. Sparsam - Die Laminar-Flow-Technologie Die Laminar-Flow-Technologie ist besonders leise, spart Brennstoff und verkürzt die Kochzeit. Gas und Luft werden bei dieser Technologie flächenförmig vermischt, statt wie üblich kanalförmig. Das ermöglicht auch eine flache Bauweise. Feed Zone Kollektion Diese Kollektion richtet sich an alle Velo-Liebhaber:innen und Bikepacker. Die "Feed Zone" ist die Verpflegungsstation, an dem Teilnehmer eines Fahrradrennens ihre Energiereserven auffüllen können. Genau hier setzen die Produkte dieser Kollektion an. Alle Teile sind entweder mit einem schönen Print oder einer Lasergravur mit Fahrradsymbolen versehen. Die Ausrüstungen eignen sich für einen Tagesausflug ebenso gut, wie für ein Wochenendtrip oder eine lange Bikepacking-Tour. So kann dein Abenteuer direkt vor der Haustür beginnen! Gewichtsangaben 147 g Brenner 145 g Topf 52 g Deckel/Becher 66 g Manschette 33 g Handtuch 13 g Kartuschenstandfuß 4 g Aufhängesystem Details Kompaktes Kochsystem Brenner mit Bajonett-Verschluss Piezo-Zündung 1500 Watt Leistung Topf aus hartanodisiertem Aluminium mit Wärmetauscher am Topfboden und Ausgießer 500 ml Volumen mit Skala auf der Innenseite Abnehmbare, korkisolierte Manschette (aus Fjällrävens G-1000 Eco Lite Material) mit Henkel und Feed Zone Print Henkel mit Hakenverschluss (dient als Deckelsicherung beim Transport) 3 anschraubbare Topfständer aus Edelstahl (verlustsicher montiert am Griff) zur Nutzung normaler Töpfe Kunststoffdeckel aus Tritan mit Siebfunktion (auch als Becher verwendbar) Band zur hängenden Montage (z. B. auf dem Segelboot oder in der Steilwand) Kartuschenstandfuß aus Biokunststoff Kunstfaserhandtuch zum Abtrocknen Brenner und eine 100g Gaskartusche (separat erhältlich) können im Topf verstaut werden Lieferumfang Brenner, Topf, Deckel aus Tritan, Manschette, Aufhängevorrichtung mit Haken, 3 Topfständer, 1 Ersatztopfständer, Handtuch Anmerkung Wir haben nachgewogen. Das Gewicht wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: