Im test

Test: Look Keo Classic 3 black

Look Keo Classic 3 black

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Look Keo Classic 3 black - Pedale: Dank des Koerpers aus Verbundmaterial und der optimierten Verbindungen ist das Keo Classic 3 eines der leichtesten Pedale seiner Kategorie. Grosse Kontaktflaeche, so dass ein hoher Pedalierkomfort moeglich wird. Details: Grosse Kontaktflaeche fuer diese Qualitaetsstufe, so dass ein hoher Pedalierkomfort moeglich wird Sehr einfache Anwendung, ideal fuer Anfaenger Ausloesehaerte verstellbar: 8 bis 12 nM Einsatzbereich: Rennrad, Strasse, Freizeit Abstand Achse/Sohle: 17,7 mm Breite Kontaktflaeche: 53 mm Distanz Pedalmitte-Kurbelarm: 53 mm Pedalkoerper: Verbundmaterial Achse: CroMo, 2-fach gelagert Gewicht pro Pedal: 140 g HINWEIS:Keo Grip grau Pedalplatten im Lieferumfang enthalten! Verstellbare Ausloesehaerte von 8-12: Die Einstellungsmoeglichkeiten fuer die Federspannung liegen zwischen 8 und 12, so dass alle Anwender (vom Anfaenger bis hin zum sehr erfahrenen Anwender) die Einstellung waehlen koennen, die am besten zur jeweiligen Disziplin passt. Grosse Kontaktflaeche: Die 400 mm²-Kontaktflaeche garantiert eine ausgezeichnete Stabilitaet des Fusses auf dem Pedal sowie einen sehr guten Pedalierkomfort. Keo Standard: Der Keo Standard wurde entwickelt, um bei der Kombination Schuhplatte-Pedale Gewicht und Platz zu sparen und gleichzeitig mit allen marktgaengigen Schuhen kompatibel zu bleiben. Pedalein- und -ausstieg bieten grosse Sicherheit und Effizienz. Einstellung des Q-Faktor: Dank ihres 14 mm langen Gewindes ermoeglicht die neue LOOK Achse eine Einstellung des Q-Faktors von 2 mm mit Hilfe einer spezifischen Zwischenscheibe, die als Einzelteil erhaeltlich ist. Eine Veraenderung von 53 auf 55 mm wird so ermoeglicht. Chromoly-Achsenlinie fuer optimale Zuverlaessigkeit: Fuer die Achsenlinie des Keo Classic 3 wird eine Oversize-Achse aus Stahl verwendet. Sie besteht aus einem Mini-Kugellager (12 mm innen x 18 mm aussen) und einem Nadellager. Damit Lager und Nadel fest sitzen, wurde ein neuer Abstandshalter positioniert. Auf diese Weise wird die Reibung auf ein Minimum reduziert und die Drehungen werden fluessiger. Dank eines neuen Kontrollmechanismus beim Einpressen der Achsenlinie in den Koerper sind unsere Pedale absolut zuverlaessig. LOOK-Achsen werden erst nach einem Drehtest von 2 Million Zyklen mit 100 U/Min. bei einer Belastung von 90 kg auf den Mittelpunkt des Pedals und einer exzentrischen Drehung (ein Stoss bei jeder Umdrehung) freigegeben. Dieser Test geht weit ueber die geltende Norm EN14781 hinaus.
Quelle: liquid_life

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: