Im test

Test: FALKE TK Compression Energy - Wander(Knie)strümpfe Herren

FALKE TK Compression Energy - Wander(Knie)strümpfe Herren
Die besten Kompressionsstrümpfe, die ich bisher hatte
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Sehr gute Passform
  • Kompression absolut gelungen: Fest, aber angenehmer Sitz
  • Gute Ableitung der Feuchtigkeit
  • Gute Wärmefunktion
  • Gute Materialzusammensetzung
  • Fantastisches Tragegefühl

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis (der allerdings gerechtfertigt ist)

Bewertung

Tester: Christian (Sockengröße 39-42 – W3)

Testprodukt: Falke TK Compression Energy Herren Trekking Kniestrümpfe

Verpackung

Testzeitraum: 3 Wochen (sehr intensiv)

Preis: 60,00 € (auf der Website des Herstellers)

Optik: Derzeit gibt es die Socken in den drei Farbenvarianten „Black“, „Marine“ und „Calla Green“, welche sich von der Grundkomposition nur in den verwendeten Farbtönen unterscheiden.

Falke Socke 1 Farbe
vgl. Falke.com 
Falke Socke 2 Farbe
vgl. Falke.com 
Falke Socke 3 Farbe
vgl. Falke.com 

Die Designelemente sind bei allen Farbvarianten somit identisch. Ich habe die Kniestrümpfe als Testprodukt in der Farbgebung „Calla Green“ erhalten. Insgesamt sind sie doch recht schlicht gehalten, da der Großteil des Produktes aus einem olivfarbenen Ton besteht.

Gesamtansicht1

Lediglich am oberen Bund, als auch im Bereich der unteren Wadenmuskulatur hat Falke ringförmige Streifen in das Gesamtbild eingefügt. Auf der Rückseite des unteren Rings findet sich das Logo des Herstellers, welches sehr dezent dort platziert wurde.

 Logo Bund Streifen

Obwohl die Strümpfe – wie beschrieben – sehr schlicht gehalten sind, haben sie meines Erachtens durch die Ringe einen modernen Touch erhalten. Zudem finde ich den Farbton meines Produktes, der zunächst sehr natürlich wirkt, im Gesamtoutfit doch recht auffällig. Somit können die Strümpfe beim Wandern ein echter Hingucker sein.

Des Weiteren hat Falke den unteren Fußbereich in einem Grauton gestaltet. Da dieser Bereich ohnehin im Schuh verschwindet, wirkt sich die Farbgebung mit Blick auf das Gesamtbild keineswegs negativ aus. Mit Blick auf die Praktikabilität hat dieses Element sogar einen großen Nutzen: Es hilft dabei, den Fuß richtig in den Strümpfen zu platzieren. Hierzu tragen auch die Seitenbezeichnungen (R und L) bei, welche auf dem Spann integriert sind.

Grauer Bereich L und R

Material: Laut Hersteller bestehen die Kniestrümpfe zu 40 Prozent aus Polyamid, 28 Prozent Schurwolle, 19 Prozent Polypropylen und 13 Prozent Elastan. Ohne tiefer auf diese Zusammensetzung einzugehen, kann ich jedoch aufgrund meiner bisherigen Erfahrung sagen, dass es sich um eine Zusammensetzung von Stoffen handelt, die man häufig bei Produkten dieser Art vorfindet. Insbesondere die Wolle hat eine klasse Wirkung.

Sie sorgt dafür, dass der Feuchtigkeit nach außen transportiert wird und die Füße trocken bleiben. Gerade ich als Person, die immer mal wieder an Blasen leitet, habe davon extrem profitiert, da ich auch nach längeren Touren keine Blasen an den Füßen hatte. Hierzu trug auch bei, dass sie nach Regenschauern aufgrund der geringen Materialdicke im oberen Bereich sehr schnell trocknen. Zudem rochen die Strümpfe überhaupt nicht, sodass ich sie ohne Probleme mehrere Tage nacheinander anziehen konnte.

Was ich persönlich wirklich sehr gut finde, ist der Aspekt, dass die Strümpfe einerseits für ein trockenes Gefühl sorgen, andererseits aber auch wärmend wirken und somit vor Kälte schützen. Gerade bei kalten Temperaturen bleiben die Füße somit in den Strümpfen warm.

Passform: Die drei – unter Optik beschriebenen – Farbgebungen kann der Käufer in den beiden Grundgrößen „39-42“ und „43-36“ erwerben, wobei diese jeweils für die drei unterschiedliche Wadenumfängen W2 (30 cm-35 cm), W3 (36 cm-40 cm) und W4 (41 cm-46 cm) wählbar sind.

Hierdurch ist meines Erachtens sichergestellt, dass jede Person den Strumpf mit der perfekten Passform findet. Denn genau diese Passform ist meiner Meinung nach – auch aufgrund der Materialwahl – der Schlüssel dafür, dass dieses Produkt zu einem der besseren gehört. Bereits beim ersten Anziehen konnte ich feststellen, dass sich die Kniestrümpfe an meine individuellen Füße und Beine anpassten und hier eine gewisse Kompressionswirkung entfalteten.

Dass dies so gut gelingt, liegt auch daran, dass im Beinbereich vollständig auf Nähte verzichtet und unterschiedliche senkrechte sowie diagonale Zonen der Kompression gewählt wurden. Abgerundet wird die gute Anpassung durch den gepolsterten oberen Rand, der einen gemütlichen Sitz ohne Einschnüren ermöglicht und die Zehenbox, welche sich ebenfalls an den individuellen Fuß anpasst.

Passform 1 Passform 2 ​Passform 3

Polsterung: Wie die Passform, so ist die Polsterung auch gut gewählt. An Bereichen, wie den Waden, in denen weniger Schutz erforderlich ist, wurde auf diese verzichtet. An anderen Bereichen, wie dem Bund, wurde sie so gewählt, dass sie genügend Schutz bietet, aber auch ein hohes Maß an Beweglichkeit sichergestellt ist und die Strümpfe komfortabel sitzen.

Besonders im Bereich des unteren Fußes und im Fersenbereich (der Bereich der in grauer Farbe gestaltet ist) ist der Stoff – wie man es von anderen Produkten der Marke kennt – wesentlich dicker und somit robuster. Dadurch, dass die gesamte Zehenbox ebenfalls in der polsternden Schicht gestaltet ist, sind die Zehen gleichermaßen bestens gegen Stöße geschützt.

Polsterung Polster 2

Reinigung/Hygiene: Laut der auf dem Etikett abgebildeten Pflegeanleitung können sie in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen werden. Ein Trocknen im Trockner wird nicht empfohlen, ist aber aufgrund der geringen Stoffdicke auch nicht notwendig, da sie (je nach Raumtemperatur) innerhalb weniger Stunden trocknen. Aufgrund der Zusammensetzung des Materials ist es ohnehin nicht notwendig, das Produkt nach jedem Tragen zu Waschen, da Feuchtigkeit inklusive der Gerüche gut nach außen transportiert wird und die Strümpfe daher nicht riechen. Dennoch kann ein Auslüften an der frischen Luft nach jeder Tour nicht schaden.

Praxiseinsatz: Als Wanderer und Läufer habe ich die Trekking-Socken vor allem in diesen Bereichen getestet. Bereits beim Anziehen habe ich gemerkt, welch hohe Qualität das Produkt hat, da durch den grauen Fußbereich mit Zehenbox die Socken sehr leicht an die richtige Stelle rutschen und dort dann perfekt sitzen. Dadurch sind sie während der Touren kaum spürbar und liegen wie eine zweite Haut am Körper an. Dazu trägt auch die Polsterung im Fußbereich bei, die ein gemütliches Tagegefühl vermittelt, ohne dass man den Kontakt zum Schuh verliert. Hierdurch war es kein Problem die Strümpfe über längere Zeit zu tragen.

Mit Blick auf die Praxis würde ich sie auf jeden Fall für (längere) Wandertouren empfehlen, da sie meines Erachtens absolut dazu beitragen, dass die Waden länger durchhalten. Aber auch für Laufeinheiten kann man sie wirklich gut nutzen. Gerade hier hatte ich in der Vergangenheit immer mal wieder auf günstigere Kompressionssocken zurückgegriffen und konnte hier einen deutlichen Unterschied zu den Strümpfen von Falke feststellen, die in allen Belangen (Passform, Polsterung, Feuchtigkeitsregulation) diesen Produkten überlegen sind.

Des Weiteren habe ich die Strümpfe aber auch zur Regeneration Zuhause getragen und hatte auch hier das Gefühl, dass eine verbesserte Durchblutung und somit bessere Regeneration möglich ist. Da ich während des Testzeitraumes einen 26 Kilometer langen Trail gelaufen bin, habe ich die Strümpfe am Tag danach getragen und hatte hier (mit Muskelkater) ein wesentlich angenehmeres Gefühl beim Gehen, als ohne die Strümpfe.

Praxis 1 Praxis 2 Praxis 3 Praxis 4 Praxis 5 Praxis 6

Fazit: Zusammenfassend kann ich festhalten, dass die Kniestrümpfe wirklich herausragend und somit in allen Belangen den mir bisher bekannten Produkten überlegen sind. Sie sitzen passgenau am Fuß, lassen sich komfortabel anziehen und tragen, sorgen beim Tragen für ein klasse Klima an den Füßen und verhindern damit Blasenbildung und sehe dazu noch modern aus. Auch wenn 60 Euro für ein solches Produkt zunächst hoch wirken, finde ich diese auf jeden Fall angemessen – auch mit Blick auf die wahrscheinlich hohe Langlebigkeit des Produktes.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Hochwertige und angenehme Strümpfe für lange Touren
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Angenemes Tragegefühl
  • Kein übermäßiges Schwitzen
  • Individuelle Größen

Nachteile

  • Etwas weitgehendes Funktionsversprechen

Bewertung

Das Produkt

Das verspricht der Hersteller Falke zu den TK Compression Energy Trekking Kniestrümpfen:

Die graduelle Kompression des Wanderstrumpfs "TK Compression Energy" verbessert die Durchblutung und reduziert die Muskelermüdung - so wird gleichzeitig ein Anschwellen der Beine vermieden und auch die Regeneration beschleunigt. Dies garantiert ein längeres Outdoor-Vergnügen.

Die Kompression im Knöchelbereich stabilisiert den Knöchel und erhöht die Trittsicherheit. Die feuchtigkeitsableitende 3-Lagen Konstruktion mit Merinowolle hält die Füße trocken und blasenfrei, sie wirkt wärmeisolierend und geruchsneutralisierend. Die optimale Passform und Polsterung, die an die spezifischen Anforderungen jedes Fußes angepasst ist, sorgt für maximalen Komfort.

  • Kompressions-Wanderstrumpf für verbesserte Durchblutung und optimale Passform
  • Graduelle Kompression fördert die Durchblutung, reduziert Schwellungen und vermindert Muskelermüdung
  • Kompressionszone zur Verbesserung der Stabilität im unebenen Gelände
  • Optimaler Sitz dank Kompression und an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fußes angepasste Passform (echte linke und rechte Passform)
  • Feuchtigkeitsableitende 3-Lagen-Konstruktion, die die Füße trocken und blasenfrei hält
  • Thermoregulierende Merinowollmischung mit geruchshemmenden Eigenschaften
  • Material
    • 40% Polyamid
    • 28% Schurwolle
    • 19% Polypropylen
    • 13% Elasthan
  • Funktionen
    • Feuchtigkeitsregulierend: Einzigartiges, trockenes Gefühl auf der Haut durch hohe Feuchtigkeitsaufnahme.
    • Schnellste Rücktrocknung: schnell trocknendes Material
    • Wärmende Wirkung: Sorgt für ein optimales Wohlfühlklima und schützt vor Kälte.
    • Schnellere Regeneration: Fördert eine schnellere Regeneration durch graduelle Kompression.
    • Verbesserte Sauerstoffversorgung: Fördert die Blutzirkulation und die Sauerstoffversorgung.
    • Durchblutungsfördernd: Verbessert die Durchblutung durch ein anatomisch angepassten Druckverlauf.
    • Verletzungsvorbeugend: Reduziert das Verletzungsrisiko durch Kompressionszonen im Gewebe.

F1F2F3

F4F5F6

F7F8

 

F9F10

 

 

P1P2

P3P4

P5P6

Vorteile

Angenehmes Tragegefühl Wie von Falke gewohnt, sind die Strümpfe sehr hochwertig gefertigt. An der Verarbeitung gibt es absolut nichts auszusetzen. Der Materialmix und der an unterschiedlichen Stellen verschieden gestaltete technische Aufbau sorgen für ein sehr angenehmes Tragegefühl. Bereits beim ersten Überstreifen hatte ich sofort das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu tragen. Die Strümpfe lassen sich trotz der Kompression recht gut anziehen, weil das Material sehr glatt ist und gut über die Haut gleitet – selbst an eher stark behaarten Beinen kein Problem.

Kein übermäßiges Schwitzen Bei den frühlingshaften und fast schon sommerlichen Temperaturen die letzten Tage, hatte ich etwas Bedenken mit den langen Socken. Durch den Materialmix und den technischen Aufbau habe ich in den Strümpfen aber nicht sonderlich stark geschwitzt und auch keinen akuten Hitzestau um die Waden erlitten. Selbstverständlich ist es mit Socken wärmer als ohne, aber es wird nicht unangenehm warm darin und der versprochene Feuchtigkeitstransport scheint gut zu funktionieren.

Individuelle Größen Neben den üblichen Sockengrößen in Dreierschritten gilt es bei diesem Produkt auch zwischen drei Wadengrößen bzw. Wadenweiten W2, W3 und W4 zu wählen. Maßgeblich für die richtige Größe ist der jeweils individuelle Wadenumfang. Nach dem Messen hilft eine einfache Größentabelle, um die entsprechende Abstufung zu finden. Für mich bei Kompressionsstrümpfen bisher kein gängiges Maß, aber natürlich absolut sinnvoll. Häufig hatte ich schon das Problem, dass die Fußgröße passt, die halbhohen Socken um die Waden aber extrem eng und unangenehm sitzen oder aber zu lose sind und beim Laufen permanent nach unten rutschen. Die individuellen Größen sind also ein absoluter USP und Mehrwert der Falke-Socken.

Nachteile

Etwas weitgehendes Funktionsversprechen Falke verspricht – Zitat – „verbesserte Sauerstoffversorgung“, „Durchblutungsfördernd“, „Verletzungsvorbeugend“, „schnellere Regeneration“. Ich möchte an dieser Stelle nicht die Grundsatzdiskussion aufmachen, ob Kompressionsstrümpfe ihrem Ruf tatsächlich gerecht werden. Ich denke, die Abwendung vieler Athleten in diversen Sportarten von den kniehohen Strümpfen vieler bekannter Marken, spricht für sich. Das konkrete Versprechen von Falke finde ich an dieser Stelle aber tatsächlich fragwürdig bzw. etwas arg hoch gegriffen. Die Socken sind toll. Die Kompression fühlt sich super an. Ein völlig neues Leistungsgefühl hatte ich damit aber nicht.

 

Fazit Wie von Falke gewohnt, bekommt ihr mit diesem Paar Kniestrümpfe die Crème de la Crème der Strumpfwaren. Das Material fühlt sich wirklich sehr angenehm an und mit der individuell richtig gewählten Wadengröße schmiegt sich das Material perfekt an das Unterbein an. Der Materialmix stellt sicher, dass man in den bis zum Knie reichenden Strümpfen keinen Hitzestau erleidet. Für den Falke-Preis bleibt für mich fraglich, ob die versprochene Kompression tatsächlich zur versprochenen Leistungssteigerung und Verletzungsvorbeugung führt. Die Socken an sich machen aber richtig Spaß. Ich würde Preis eher im Verhältnis zur Top-Qualität als zur Funktion setzen.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN