
Eine Radbrille, die keine Wünsche offen lässt
Vorteile
- Verarbeitung des Materials hochwertig
- Gläser austauschbar
- Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut
- Material nachhaltig
- Flache Bügel unter Helm störungsfrei
- Viele Farbkombinationen möglich
Bewertung
Produkt: NAKED OPTICS The BLADE - Sportbrille
Testzeitraum: ca. 6 Wochen
Farben und Glaskategorien: Die Brille ist in einer Vielzahl von Design-Kombinationen erhältlich, die sich aus unterschiedlichen Rahmenfarben und Gläservarianten zusammensetzen. Insgesamt stehen sieben Rahmenfarben zur Auswahl: Schwarz, Weiß, Schwarz mit weißen Dots, Weiß mit bunten Dots, Purple, Mint und Clear Smoke.

Auch bei den Gläsern haben Nutzer:innen die Wahl zwischen sieben Varianten, die je nach Lichtdurchlässigkeit in verschiedene Schutzkategorien eingeteilt sind – von Kategorie 0 (klares Glas) bis Kategorie 4 (sehr starke Tönung). So lässt sich die Brille individuell an Licht- und Wetterverhältnisse anpassen.


Für meinen Test wurde mir vom Hersteller die Variante mit dem Rahmen in Clear Smoke zur Verfügung gestellt – kombiniert mit zwei Gläsern:
Lila/Grün (Kategorie 1) – ideal für schattige Bedingungen und Waldpassagen
Blau (Kategorie 3) – geeignet für sonnige Tage und helles Gelände
Erster Eindruck & Lieferung: Die Brille und die dazugehörigen Gläser wurden in einem robusten Hartschalenetui geliefert. Zusätzlich war ein kleiner Mikrofaserbeutel enthalten, in dem sich entweder die Brille oder die Wechselgläser bequem während Touren transportieren lassen.
Dieses Etui kann mithilfe des ebenfalls beiliegenden Karabiners zum Beispiel außen am Rucksack befestigt werden. Besonders praktisch: Der Mikrofaserbeutel eignet sich auch hervorragend zur schnellen Reinigung der Gläser unterwegs.
Insgesamt war ich positiv überrascht, wie hochwertig und umfangreich das gesamte Set ausfällt. Besonders die Brille und die Gläser machten bereits beim ersten Auspacken einen sehr stabilen und guten Eindruck.
Optik: Beim mir zur Verfügung gestellten – halbdurchsichtigen – Rahmen in der Farbe Clear Smoke hat der Hersteller einen angenehm dezenten Farbton gewählt. Dadurch wirkt die Brille insgesamt zurückhaltend und nicht zu auffällig. Unterstützt wird dieser Eindruck durch die Farbgebung der Gummi-Inlays an den Bügeln, die bei allen Farbvarianten in einem neutralen Grauton gehalten sind.
Auch das Branding am Bügel ist sehr dezent ausgeführt – sowohl farblich als auch in der Größe – und fügt sich unaufdringlich ins Gesamtbild ein, was ich persönlich als sehr gelungen empfinde.
Einen sportlichen Touch erhält die Brille durch die farbigen Gläser, die je nach Variante einen modernen Akzent setzen, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Auch hier wurde der Markenname passend in das Design der Scheiben integriert – sichtbar, aber nicht dominant.
Ein kleines, aber sehr praktisches Detail ist die dezente Stärkenbezeichnung am unteren Rand der Gläser. So behält man stets den Überblick, besonders wenn man mehrere Gläser mit unterschiedlichen Tönungen besitzt.
Material: Laut Hersteller besteht die Brille zu 50 % aus einer nachhaltigen CO₂RE-Kunststoffmischung. Dieses – nach eigenen Angaben – neuartige Material setzt sich aus einem Anteil herkömmlichem Kunststoff auf Erdölbasis und einem Anteil pflanzlicher, nachwachsender Rohstoffe zusammen. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit einzugehen.
Wie langlebig die Brille letztlich wirklich ist, lässt sich aus einem kurzen Testzeitraum zwar nur schwer beurteilen – dennoch macht sie auf mich einen äußerst stabilen und hochwertigen Eindruck. Schon beim ersten Anfassen fiel mir positiv auf, dass das Material keineswegs den typischen „billigen Plastikcharakter“ aufweist, wie ich ihn von günstigeren Modellen kenne. Stattdessen fühlt sich die Oberfläche angenehm glatt und hochwertig verarbeitet an, die Brille liegt gut in der Hand und vermittelt ein durchweg gutes Gesamtgefühl.
Trotz ihrer Stabilität zeigen sich die Bügel und der vordere Rahmen angenehm flexibel, sodass sich die Brille gut an unterschiedliche Gesichtsformen anpasst und dabei sicher sitzt. Auch die Verarbeitung hat mich überzeugt: Alle Elemente – vom Rahmen über die Bügel bis hin zu den gummierten Inlays – sind sauber miteinander verbunden. Es gibt keine scharfen Kanten oder unsauber gearbeiteten Übergänge, was zusätzlich den hochwertigen Eindruck unterstreicht.
Sicht & Gläserqualität: Auch wenn mich der Rahmen der Brille schon überzeugt hat, sind es meiner Meinung nach vor allem die Gläser, die das Produkt besonders gut machen. Sie sind – genau wie der Rahmen – sauber verarbeitet und trotz ihrer geringen Dicke angenehm glatt, ohne scharfe Kanten.
Laut Hersteller besitzen die Gläser eine Nano-HD-Beschichtung, die für besseren Kontrast sorgen und gleichzeitig wasserabweisend wirken soll. Das konnte ich auch in der Praxis gut feststellen – besonders auf Strecken mit häufigem Wechsel von Licht und Schatten. Die Sicht blieb dabei klar, und ich konnte den Fokus gut halten. Am deutlichsten merkte ich das beim blauen Glas (Kategorie 3).
Auch bei Regen zeigte sich ein Vorteil: Das Wasser perlte gut ab, und die Gläser beschlugen nicht. Zusätzlich soll die Beschichtung laut Hersteller dazu beitragen, dass die Gläser weniger schnell verkratzen – was ich nach meinem Test so bestätigen kann.
Was den UV-Schutz betrifft, bieten die von mir getesteten Gläser laut Hersteller Schutz im Bereich UV380 bis UV400. Wer noch stärkeren Schutz benötigt, kann Gläser der Kategorie 4 dazu erwerben, die laut Hersteller auch vor intensiver UVA- und UVB-Strahlung schützen.
Mein Highlight ist jedoch die praktische Wechselmöglichkeit der Gläser. Zwar war der erste Tausch etwas ungewohnt – ich hatte anfangs Sorge, etwas kaputtzumachen – aber mit ein wenig Übung gelingt der Wechsel problemlos in unter einer Minute. So ist auch unterwegs ein schneller Glastausch gut machbar.
Praxiseinsatz: Ich habe die Brille vor allem beim Radfahren, aber auch bei einer Laufeinheit getestet – und sie konnte mich in allen Punkten überzeugen. Sie sitzt sehr gut und fest, ohne zu verrutschen – selbst bei schnellen Bewegungen oder unebenem Gelände. Einen großen Beitrag dazu leisten die Gummi-Inlays an den Bügeln, die auch bei Schweiß nicht den Halt verlieren, sowie das verstellbare Nasenpad, das sich individuell anpassen lässt.
So hatte ich bei allen Touren einen wirklich hohen Tragekomfort.
Auch unter dem Fahrradhelm ließ sich die Brille problemlos tragen: Die flachen Bügel verlaufen angenehm unter den seitlichen Gurten des Helms, ohne Druckstellen oder Spannung zu verursachen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die großflächigen Gläser, die nicht nur einen guten Sichtbereich bieten, sondern auch effektiv vor Wind, Insekten und Schmutz schützen. Gerade beim Radfahren empfand ich das als großen Vorteil – während des gesamten Testzeitraums hatte ich kein einziges Problem mit Fliegen im Auge.
Fazit: Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich die Brille voll überzeugt hat. Sie ist modern gestaltet, hochwertig verarbeitet und überzeugt durch viele durchdachte Details – angefangen bei den gut sitzenden Gummi-Inlays über das individuell verstellbare Nasenpad bis hin zu den flachen Bügeln, die auch unter dem Helm angenehm zu tragen sind. Besonders gelungen finde ich das praktische Wechselsystem der Gläser, das nach kurzer Eingewöhnung problemlos und schnell funktioniert. Dadurch lässt sich die Brille flexibel an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen – ein klarer Vorteil, gerade bei längeren Touren.
Die Gläser bieten zudem einen großflächigen Schutz vor Wind, Insekten und Schmutz – was sich besonders beim Radfahren als äußerst nützlich erwiesen hat. Der Tragekomfort war durchweg hoch – auch bei längeren Einsätzen.
Trotzdem gibt es für mich einen kleinen optischen Abstrich: Aufgrund der Größe finde ich sie beim Laufen etwas wuchtig – das ist natürlich Geschmackssache. Funktional überzeugt sie aber auch dort vollständig.
Alles in allem bietet die Brille ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die eine vielseitige, robuste und optisch moderne Sportbrille suchen, kann ich sie definitiv empfehlen.