28.02.2025
Das Zillertal in den Tiroler Alpen erstreckt sich über rund 47 Kilometer und bietet eine beeindruckende Kulisse mit majestätischen Bergen, idyllischen Almen und authentischen Tiroler Dörfern und Sportmöglichkeiten ohne Ende.
Womit wir beim Thema wären: Das Zillertal ist ein wahres Paradies für Mountainbike- und Radsportbegeisterte. Die gut erschlossene Mountainbike-Region beginnt in Strass und erstreckt sich über Mayrhofen bis zum majestätischen Hintertuxer Gletscher.

Mit über 800 Kilometern an ausgearbeiteten Bike- und Radtouren kannst du hier Strecken für jedes Niveau entdecken – von entspannten Fahrten für Familien bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Biker.
⚡ 4 E-MTB-Routen haben wir für dich zum Aufladen deiner Bike-Akkus ausgesucht:
Wir grenzen keinen aus: Diese Touren lassen sich mit etwas Kondition auch mit einem klassischen MTB gut meistern.

Zillertal E-Bike-Tour zur Höllensteinhütte
Die E-Bike-Tour zur Höllensteinhütte ist ein Highlight für Genießer und Naturfreunde im Zillertal. Du beginnst die Tour in der Nähe von Mayrhofen und wirst weitergeführt durch beeindruckende Berglandschaften und dichte Wälder. Mit moderater Steigung eignet sich die Strecke auch für weniger erfahrene Biker, insbesondere dank der Unterstützung eines E-Bikes.

Die Tour bietet dir zahlreiche Gelegenheiten, die Schönheit der Natur zu genießen: Von blühenden Almwiesen bis hin zu kristallklaren Bächen, die entlang des Weges plätschern. Nach etwa 1,5 Stunden erreichst du die Höllensteinhütte, die auf 1.740 Metern Höhe liegt. Hier erwartet dich herzliche Tiroler Gastfreundschaft sowie regionale Köstlichkeiten, wie Speckknödel oder Kaiserschmarrn.
Mountain- oder E-Bike Tour von Lanersbach zur Höllensteinhütte und weiter zur Grieralm. Danach hinab nach Juns und über den Klausboden zurück.
Kurzprofil:
- Strecke: 13,7 km
- Höhendifferenz: 590 hm
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Gesamtdauer: ca. 1,45 h
- Ausgangspunkt: Direkt beim Tux-Center mit der Tourismusinformation, 1280 m

Zillertal E-Bike-Tour zum Bochra See
Die E-Bike-Tour zum idyllischen Bochra See in Stumm ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Ruhesuchende im Zillertal. Die Tour beginnt im charmanten Dorf Stumm und führt durch malerische Landschaften mit sanften Anstiegen, die mit einem E-Bike leicht zu bewältigen sind. Der Weg verläuft entlang ruhiger Almen und durch schattige Wälder, ideal für eine entspannte Fahrt inmitten unberührter Natur.

Nach etwa einer Stunde erreichst du den Bochra See, einen kleinen, kristallklaren Bergsee, eingebettet in die majestätische Zillertaler Bergwelt. Der See lädt nicht nur zu einer kurzen Rast ein, sondern auch dazu, die friedliche Atmosphäre und die spektakuläre Aussicht zu genießen.
Die Rückfahrt führt über die gleiche Route und bietet erneut traumhafte Ausblicke auf die Täler und Berge der Umgebung. Diese Tour ist perfekt für Familien oder Genussradler, die eine Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und alpiner Idylle suchen.
Kurzprofil:
- Strecke: 26,4 km
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Gesamtdauer: ca. 4 h
- Ausgangspunkt: Dorf Stumm

Zillertal E-Bike-Tour zum Adler Blick
Auf der E-Bike-Tour zum Adler Blick durch den Naturpark Zillergrund erlebst du die Zillertaler Alpen von ihrer schönsten Seite. Diese Tour startet in Mayrhofen und führt dich tief hinein in die beeindruckende Kulisse des Zillergrunds – einem Paradies für Naturfans.

Der Weg verläuft durch dichte Wälder und vorbei an glitzernden Gebirgsbächen, während du dich Stück für Stück der hochalpinen Landschaft näherst.
Mit deinem E-Bike meisterst du die Anstiege mühelos und kannst die frische Bergluft und die Stille der Natur in vollen Zügen genießen. Der Höhepunkt der Tour ist der „Adler Blick“ – ein spektakulärer Aussichtspunkt, der seinem Namen alle Ehre macht. Von hier aus eröffnet sich ein Panorama, das dir den Atem rauben wird: Tief unten das Tal, darüber die schroffen Berggipfel, die den Himmel zu berühren scheinen.

Hier kannst du einen Stopp einlegen, die Aussicht genießen und vielleicht ein paar Fotos machen, bevor es entspannt bergab zurückgeht. Diese Tour verbindet sportliche Aktivität mit unvergesslichen Naturerlebnissen – genau das Richtige, wenn du den Kopf freibekommen und die Schönheit des Zillertals entdecken möchtest. Pack deinen Helm ein, und los geht's!
Kurzprofil:
- Strecke: 23,5 km
- Höhendifferenz: ca. 690 hm
- Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
- Gesamtdauer: ca. 4-5 h
- Ausgangspunkt: Sportplatz in Längenfeld

Zillertal E-Bike-Tour ins Stilluptal zur Grünen Wand Hütte
Die E-Bike-Tour ins Stilluptal zur Grünen Wand Hütte ist ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Genussradler. Deine Tour startet in Mayrhofen und führt dich entlang einer malerischen Route tief hinein ins Stilluptal.
Bereits der Weg ist ein Erlebnis: Du radelst vorbei an smaragdgrünen Bächen, Wasserfällen und saftigen Almwiesen, während die umliegenden Gipfel majestätisch aufragen.

Mit deinem E-Bike kannst du die sanften Anstiege ganz entspannt bewältigen und hast genügend Zeit, die beeindruckende Landschaft zu genießen. Die Strecke ist ideal, um sich aktiv zu bewegen und dabei die Ruhe und Schönheit der Natur aufzusaugen.

Das Ziel, die Grüne Wand Hütte, liegt auf etwa 1.400 Metern Höhe und bietet dir eine fantastische Aussicht auf das Stilluptal. Hier kannst du eine Pause einlegen, dich mit Tiroler Spezialitäten stärken und die einmalige Bergatmosphäre genießen. Die Hütte ist berühmt für ihre herzliche Gastfreundschaft und das traditionelle Essen – ein perfekter Ort zum Verweilen.

Nach der Pause geht es entspannt zurück ins Tal, vorbei an den beeindruckenden Naturschönheiten, die dich auf dem Hinweg schon begeistert haben. Diese Tour bietet dir eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Genuss und Entspannung.
Kurzprofil Stilluptal zur grünen Wand Hütte:
- Strecke Gesamt: 34 km
- Höhenmeter: 810 m
- Dauer: ca.5 h
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Ausgangspunkt: Europahaus in Mayrhofen

Zillertal Infos
Lage und Geografie
- Lage: Das Zillertal ist ein südliches Seitental des Inntals im österreichischen Bundesland Tirol[1].
- Länge: Das Tal ist etwa 47 Kilometer lang und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 1.097 km²[2].
- Hauptfluss: Der Fluss Ziller fließt durch das Tal und gibt ihm seinen Namen[2].
Einige Fahrradverleih + E-Bike-Ladestationen
- ZILLERBIKE Unterlercher: Ein Fachgeschäft in Fügen, das eine große Auswahl an Fahrrädern und eine Werkstatt bietet.
- Sport Huber: Bietet E-Bike-Verleih und hat mehrere Standorte in Gerlos.
- Bründl Sports: Fahrradverleih in Mayrhofen mit einer großen Auswahl an Bikes und E-Bikes.
- Es gibt zahlreiche E-Bike-Ladestationen im Zillertal. Mehr dazu hier: Ladestationen.

Anreise
- Mit dem Auto: Das Zillertal ist gut über die Inntalautobahn (A12) erreichbar.
- Mit der Bahn: Es gibt regelmäßige Zugverbindungen nach Jenbach, von wo aus die Zillertalbahn ins Tal führt.
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen Innsbruck ist zirka 40 km entfernt.
Unterkünfte
- Vielfältige Auswahl: Von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
- Spezielle Angebote: Viele Unterkünfte bieten spezielle Pakete für Aktivurlauber und Familien.
- Mehr dazu: Zillertal-Info.


- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können