17.03.2025
Das Bergdorf Leogang im Salzburger Land, genau gesagt im Pinzgau, ist vielen als Hotspot für Mountainbiker bekannt. Aber auch Skitourengeher und Schneeschuhwanderer kommen im Winter hier voll auf ihre Kosten. Eingebettet in die Leoganger Steinberge und die Kitzbüheler Alpen findest du hier zahlreiche Skitourenrouten für jeden Schwierigkeitsgrad. Und wer sich keine Ski oder Splitboard anschnallen will, der kann hier in den Bergen auch tolle Schneeschuhwanderungen machen.
► Wir haben dir zum Anfixen zwei mittelschwere Skitouren und eine easy Schneeschuhwanderung ausgesucht:
- Biberg-Skitourenstrecke
- Steinberg-Skitourenstrecke
- Schneeschuhwanderung Sinnlehen
GEWINNSPIEL.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Hotel Der Löwe in Leogang, verlosen wir zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Halbpension mit Genießerfrühstück, 5-Gang-Abendmenü und Zugang zum Rooftop- und Adults-Only-Spa-Leonarium.
► Wie du den Übernachtungsgutschein im Hotel Der Löwe gewinnen kannst, findest du am Ende des Artikels.
Leogang Tour 1: Biberg-Skitour – Genussvoller Aufstieg mit Panoramablick
Die Biberg-Skitour ist ein echtes Highlight für Skitourengeher, die eine nicht allzu anstrengende, aber lohnende Route suchen. Der Aufstieg beginnt am Parkplatz des Biberg-Rodelwegs und führt auf einer bestens präparierten Strecke durch verschneite Wälder und über sanfte Hänge.

Dank der moderaten Steigung ist diese Tour ideal für Einsteiger, aber auch für Genießer, die die Winterlandschaft in vollen Zügen auskosten möchten. Oben angekommen wartet nicht nur ein atemberaubender Blick über das Saalfeldener Becken und auf das Steinerne Meer, sondern auch eine wohlverdiente Einkehrmöglichkeit im Berggasthof Biberg.

Kurzprofil:
- Schwierigkeit: Mittel
- Streckenlänge: 3,1 Kilometer
- Aufstieg: 653 Höhenmeter
- Gehzeit: 1 Stunde 40 Minuten
- Mehr Infos hier.
🛑 Tipps zum Umgang mit der Lawinengefahr
Hier sind einige Tipps, um dich bei einer Skitour oder auch bei einer hochalpinen Schneeschuhtour vor Lawinen zu schützen:
-
Lawinenwarnungen beachten: Informiere dich vor jeder Tour über den aktuellen Lawinenlagebericht, um die Warnstufen und Risikozonen zu kennen.
► Die aktuelle Lawinensituation rund um Leogang findest du hier: Lawinenbericht Salzburg -
Die richtige Ausrüstung: Stelle sicher, dass du stets ein LVS-Gerät, eine Sonde, eine Schaufel und einen Lawinenairbag dabei hast. Teste deine Ausrüstung vor der Tour und stelle sicher, dass du und deine Begleiter wissen, wie sie zu verwenden ist.
► Lies dazu unseren ausführlichen Ratgeber: Notfallausrüstung.
► Check dazu auch den Ratgeber: Elektronische Airbags (Lawinenrucksäcke mit Gebläse). -
Routenplanung: Plane deine Route sorgfältig, indem du aktuelle Winterkarten und Tourenführer nutzt. Berücksichtige Wetterprognosen, Schneeverhältnisse und topografische Gegebenheiten.
-
Verhaltensregeln: Halte während des Aufstiegs und der Abfahrt Abstand zu anderen und fahre einzeln durch lawinengefährdete Zonen. Vermeide gefährliche Hänge und kritische Bereiche.
-
Schulung und Training: Besuche einen Lawinenkurs, um wichtige Rettungstechniken und Sicherheitsvorschriften zu erlernen. Regelmäßige Auffrischungen sind ebenfalls wichtig. Durch gute Vorbereitung und Schulung kannst du das Risiko von Lawinenunfällen erheblich verringern.


Leogang Tour 2: Steinberg-Skitour - Sportliche Herausforderung mit Gipfelglück
Die Steinberg-Skitour ist die perfekte Wahl für ambitionierte Skitourengeher, die eine sportliche Herausforderung suchen. Die Route startet an der Talstation der Steinbergbahn und führt entlang einer markierten Skitourenstrecke stetig bergauf bis zur Bergstation der Asitzbahn (mit Einkehrmöglichkeiten).

Der Aufstieg ist fordernd, aber mit jedem Höhenmeter öffnet sich ein beeindruckender Blick auf die majestätischen Leoganger Steinberge. Oben angekommen, wird die Anstrengung mit einem unvergesslichen Panorama belohnt – und als Sahnehäubchen wartet eine traumhafte Abfahrt über die bestens präparierte Piste ins Tal.
Diese Tour kombiniert sportlichen Anspruch mit alpinem Genuss und ist ideal für alle, die sich eine ausgedehnte, aber sichere Skitour wünschen.

Kurzprofil:
- Schwierigkeit: Mittelschwer
- Streckenlänge: 4,9 Kilometer
- Aufstieg: 1.000 Höhenmeter
- Gehzeit: 2,5 Stunden
- Mehr Infos hier.

Leogang Tour 3: Schneeschuhwanderung dem Winterwanderweg Sinnlehen
Die Schneeschuhwanderung auf dem Winterwanderweg Sinnlehen bietet eine ideale Gelegenheit, die verschneite Landschaft von Leogang in Ruhe zu genießen. Die Route startet direkt am Hotel Der Löwe und führt auf gut begehbaren Wegen durch eine winterliche Kulisse mit Blick auf die umliegenden Leoganger Steinberge.

Ob für Einsteiger, Familien mit Kids oder geübte Wanderer – der Weg ist angenehm zu gehen und lädt zu einer entspannten Tour ein. Oben angekommen, wartet eine gemütliche Einkehr auf der Sinnlehenalm. Hier gibt es wahlweise Kaiserschmarrn oder Kasnock’n – eine perfekte Stärkung, bevor es auf dem gleichen Weg oder über die kurze Rodelstrecke zurück ins Tal geht (auf der Alm gibt es einen Rodelverleih).

Kurzprofil:
- Schwierigkeit: leicht
- Streckenlänge: 2,1 Kilometer
- Aufstieg: 165 Höhenmeter
- Gehzeit: 45 Minuten
- Mehr Infos hier.

Leogang Allgemeines:
Das Wintersportgebiet Leogang ist Teil des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Einrichtungen:

- Pisten und Lifte: Es gibt 270 Kilometer Pisten und 70 Lifte, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind.
- Erweiterung: Mit der Ski Alpin Card erweitert sich das Angebot auf 408 Kilometer Pisten und 121 Lifte, einschließlich der Schmittenhöhe in Zell am See und dem Kitzsteinhorn Kaprun Gletscher.
- Highlights: Zu den besonderen Attraktionen gehören der neue SkiMovie-Kurs, Funslope und Funcross am Asitz sowie die Asitz Winter Night, ein wöchentliches Abend-Event mit einer spektakulären Lichtshow.

Übrigens: Für alle Nachtschwärmer auf Tourenski gibt es gute Nachrichten! Zweimal pro Woche öffnet die Nachtpiste bei der Steinbergbahn in Leogang exklusiv für Tourengeher. An allen anderen Abenden gilt jedoch: Bitte aus Sicherheitsgründen die Pisten meiden, denn nachts sind dort die Pistenfahrzeuge unterwegs.

► Mehr dazu findest du in unserem Ratgeber: Lawinen-Notfallausrüstung.
* * * * *
Unser Hoteltipp und Gewinnspiel: 4-Sterne-Superior Hotel Der Löwe – Das Refugium für aktive Genießer
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Hotel Der Löwe verlosen wir einen Gutschein über zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Halbpension und Genießerfrühstück, 5-Gang-Abendmenü und Zugang zum Rooftop- und Adults-Only-Spa-Leonarium.

Infos zum Hotel Der Löwe: Seit über 100 Jahren in Familienbesitz, ist das Vier-Sterne-Superior-Hotel Der Löwe im Herzen Leogangs ein Haus mit Geschichte und Vision.
Zur Philosophie der Inhaberfamilie Madreiter gehört es, Nachhaltigkeit und Lebensgenuss zu vereinen. Ihr Hotel eignet sich perfekt als Basecamp für ausgedehnte Skitage oder Fahrradtouren im Sommer. Wanderungen wie auch Bikestrecken starten direkt vor der Tür, ein Skilift mit Flutlichtpiste und Loipeneinstiege befinden sich unmittelbar hinter dem Hotel.
Gechillt wird nach einem Tag an der frischen Bergluft in einem der insgesamt 45 Naturzimmern und Suiten, sowie im Rooftop- und Adults-Only-Spa Leonarium mit Yogaraum oder dem separatem Family Spa mit In- und Outdoorpool.
Kontakt:
Hotel Der Löwe
Leogang 116
A-5771 Leogang
Fon: +43 6583 7428
E-Mail: [email protected]
Web: Der Löwe
* * * * *
Um an der Verlosung teilzunehmen, hast du drei Möglichkeiten:
1. Beantworte die Frage hinter diesem Link richtig:
"Was ist das Besondere an dem 'Leonarium' des Hotels Der Löwe?"
(Kleiner Tipp: Lies den Artikel auf dieser Seite aufmerksam durch.)oder / und (erhöhe deine Gewinnchance)
2. Teile unseren Instagram-Beitrag als Story auf deinem Instagram-Account
oder/und (erhöhe deine Gewinnchance)
3. Gib unserem Instagram-Artikel zum Gewinnspiel dein Like und markiere im Kommentar, wen du Nach Malta bzw. Gozo mitnehmen möchtest.
Die Teilnahmebedingungen
Einsendeschluss ist der 16. März 2025, 23:59:59 Uhr. Gewinnen können User aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter von OUTSIDEstories und des Hotels Der Löwe können leider nicht mitmachen. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mehr Formales zu den vollständigen Teilnahmebedingungen findest du hier.
Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können