14.01.2025
Fleecejacken sind vielseitig einsetzbar und werden gleichermaßen für viele Outdoor-Aktivitäten und im Alltag genutzt. Fleece ist ein spezielles Material, das für seine hervorragende Wärmeisolierung und sein geringes Gewicht bekannt ist.
Fleece ist im Prinzip ein gewirkter Stoff, der eine weiche, aufgeraute, oft flauschige Oberfläche aufweist. Meistens sind Fleecejacken aus synthetischem Material wie Polyester gefertigt. Es gibt jedoch auch Varianten aus Wolle, Baumwolle oder Mischgeweben. Die aufgeraute, flauschige Struktur des Fleecematerials ermöglicht es, viel isolierende Luft einzuschließen, was für die hohe Wärmeisolation sorgt.
Zudem ist Fleece atmungsaktiv, leicht, pflegeleicht und trocknet schnell. Es bietet eine gute Balance zwischen Wärme und Atmungsaktivität und ist daher vielseitig einsetzbar. Deshalb sind Fleecejacken ideal als wärmende Schicht bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Skitouren oder Skifahren und Snowboarden.
Worauf kann ich beim Kauf einer Fleecejacke achten?
Beim Kauf einer Fleecejacke gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass du die richtige Wahl triffst:
1. Material und Dicke: Entscheide dich zunächst zwischen den Materialien: 100% Polyester oder Varianten mit Woll- oder Baumwollanteil. Die Dicke des Materials wird oft in Gramm pro Quadratmeter angegeben (z.B. 100er, 200er, 300er Fleece). Je dicker das Material, desto wärmer ist die Jacke.
2. Atmungsaktivität: Achte darauf, dass das Material und die Verarbeitung der Jacke atmungsaktiv ist, besonders wenn du sie für sportliche Aktivitäten nutzen möchtest. Atmungsaktive Jacken leiten Feuchtigkeit ab und halten dich trocken.
3. Passform: Die Jacke sollte gut sitzen, dir aber auch genug Platz für zusätzliche Schichten - Stichwort Zwiebelprinzip - darunter bieten. Eine gute Passform ist wichtig für Komfort und Bewegungsfreiheit.
4. Funktionalität: Überlege, welche zusätzlichen Funktionen du benötigst, wie z.B. Taschen mit Reißverschluss, eine Kapuze oder Daumenschlaufen. Diese Details können je nach Einsatzgebiet den Tragekomfort und die Praktikabilität deiner Fleecejacke steigern.
5. Wind- und Wasserabweisung: Wenn du deine Fleecejacke oft auch als oberste Schicht tragen möchtest, achte darauf, dass sie mit einer wind- und wasserabweisenden Beschichtung versehen ist. Dies kann auch dann besonders nützlich sein, wenn du bei wechselhaftem Wetter unterwegs bist.
6. Pflegeleichtigkeit: Fleece ist generell pflegeleicht und trocknet schnell. Achte darauf, dass die Jacke maschinenwaschbar ist und keine speziellen Pflegeanforderungen aufweist.
7. Preis-Leistungs-Verhältnis: Fleecejacken kosten zwischen 30 und 200 Euro. Deshalb vergleiche verschiedene Modelle und Marken, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dich zu finden. Teurere Jacken bieten oft bessere bzw. angenehmer zu tragende Materialien und Verarbeitung, aber günstigere Modelle können einen hohen Komfort bieten.
*****
Unsere Tester:innen (ProduktScouts) haben die Fleecejacken selbst getestet. Sie sind Mitglieder von OUTSIDEstories, der großen Outdoor-Community im Netz.
Du bist auch begeisterte/r Outdoor-Sportler:in und interessiert an Innovationen für deine Ausrüstung? Dann werde Mitglied und bewirb dich für unser ProduktScout-Team.
Lies ihre Tests, indem du unten auf das Bild des jeweiligen Klettergurts klickst.
*****
12 beste Fleecejacken im Test
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können